331 technische hinweise – Nikon D3300 Benutzerhandbuch
Seite 351

331
Technische Hinweise
Das AF-Hilfslicht leuchtet nicht:
• Das AF-Hilfslicht leuchtet nicht, wenn AF-C als Autofokus-Modus gewählt ist
(
0 74) oder wenn mit der Kamera im Modus AF-A der kontinuierliche Autofokus
aktiv ist. Wechseln Sie auf AF-S. Das AF-Hilfslicht ist zudem nicht verfügbar, wenn
f »3D-Tracking (11 Messf.)« als AF-Messfeldsteuerung gewählt ist. Falls die
Einzelfeldsteuerung oder die dynamische AF-Messfeldsteuerung benutzt wird,
wählen Sie das zentrale Fokusmessfeld (
• Die Kamera befindet sich gerade im Live-View-Modus oder nimmt einen Film auf.
• »Integriertes AF-Hilfslicht« ist auf »Aus« eingestellt (
• Das AF-Hilfslicht kann ein manchen Aufnahme-Modi nicht benutzt werden
(
• Das Hilfslicht wurde automatisch abgeschaltet, weil es nach intensivem Einsatz
heiß geworden ist. Warten Sie, bis es sich abgekühlt hat.
Die Bildgröße lässt sich nicht ändern
: Eine NEF-(RAW)-Option ist als Bildqualität einge-
stellt (
0 86).
Die Kamera braucht sehr lange, um Fotos aufzunehmen
:
• Abhängig von den Aufnahmebedingungen und der Speicherkarten-Leistungs-
fähigkeit kann die Kontrollleuchte nach dem Ende einer Aufnahmeserie bis zu
etwa einer Minute lang leuchten.
• Schalten Sie die Rauschreduzierung aus (
Auf Fotos erscheint Rauschen (helle Flecken, zufällig angeordnete helle Pixel, Schleier oder
Streifen)
:
• Wählen Sie eine geringere ISO-Empfindlichkeit oder schalten Sie die Rauschredu-
zierung ein (
• Die Belichtungszeit ist länger als 1 s: Verwenden Sie die Rauschreduzierung
(
• Schalten Sie »Active D-Lighting« aus, um eine Verstärkung der Rauscheffekte zu
vermeiden (
0 123).
Beim Drücken des Auslösers an der Fernsteuerung wird kein Foto aufgenommen
:
• Ersetzen Sie die Batterie in der Fernsteuerung (
• Wählen Sie die Fernsteuerungs-Aufnahmebetriebsart (
• Das Blitzgerät lädt gerade auf (
• Die für »Wartezeit für Fernauslös. (ML-L3)« (
0 247) ausgewählte Zeit ist
abgelaufen.
• Helles Licht stört die Signale des Fernauslösers ML-L3.