65 spezialeffekte a – Nikon D3300 Benutzerhandbuch
Seite 85

65
Spezialeffekte
A
Panoramen
Die Größe des Panoramabilds kann unter »Bildgröße« im Aufnahmemenü fest-
gelegt werden; wählen Sie »Normal-Panorama« oder »Breit-Panorama«
(
0 88). Eine Fehlermeldung erscheint, falls die Kamera zu schnell oder ungleich-
mäßig geschwenkt wurde. Weil die Panoramen aus mehreren Bildern zusam-
mengesetzt werden, kann es bei folgenden Motiven und Aufnahmesituationen
vorkommen, dass Übergänge zwischen den Einzelbildern sichtbar sind und das
erwünschte Resultat nicht erreicht wird: Objekte in Bewegung; Leuchtreklame
oder andere Objekte, die rasch ihre Farbe oder Helligkeit ändern; Objekte zu nah
an der Kamera; dunkle Objekte; Motivbereiche wie der Himmel oder das Meer,
die eine einheitliche Farbe haben oder aus einfachen, sich wiederholenden
Mustern bestehen.
Belichtungskorrekturen (
0 118) sind bis zu ±3 LW in Schritten von
1
/
3
LW
möglich. Eine Belichtungskorrektur kann nach Starten des Live-View-Modus
(Schritt 1) vorgenommen werden.
Das fertige Panoramabild ist ein wenig schmaler als der beim Aufnehmen
sichtbare Bildausschnitt. Falls die Aufnahme vor Erreichen der Mitte endet, wird
kein Panorama aufgezeichnet; wenn die Aufnahme nach der Mitte endet, aber
bevor das Panorama vollständig ist, wird der fehlende Teil im Bild grau
dargestellt. Eine Datumseinbelichtung in Panoramen ist nicht möglich (