Iso-empfindlichkeit – Nikon COOLPIX-L820 Benutzerhandbuch
Seite 156

E
38
Re
fere
nzt
e
il
C
Verwenden des Selbstauslösers bei Serienaufnahmen
Sie können den Selbstauslöser bei Aufnahmen mit »Serienaufnahme« verwenden, um die Auswirkung
von Kamera-Verwacklung zu reduzieren (
C
Weitere Informationen
• Nicht für Autofokus geeignete Motive ➝ A 71
• Anzeigen und Löschen von Bildern aus Serienaufnahmen (Serienaufnahme) ➝ E6
ISO-Empfindlichkeit
Je höher die ISO-Empfindlichkeit, desto weniger Licht wird für die Aufnahme benötigt.
Eine höhere ISO-Empfindlichkeit ermöglicht die Aufnahme dunklerer Motive. Außerdem können bei
gleicher Helligkeit Bilder mit kürzeren Belichtungszeiten aufgenommen werden und die
Verwacklungs- und Bewegungsunschärfe wird reduziert.
• Eine höhere ISO-Empfindlichkeit ermöglicht zwar die Aufnahme dunklerer Motive, Aufnahmen
ohne Blitz, Zoomaufnahmen usw., die Bilder können aber verrauscht sein.
Die gewählte Einstellung wird im Aufnahmemodus der Kamera durch ein Symbol auf dem Monitor
angezeigt (
• Wenn »Automatik« ausgewählt ist, wird E bei »ISO 125« nicht angezeigt, aber es wird
angezeigt, wenn die ISO-Empfindlichkeit automatisch auf mehr als »125« erhöht wird.
Wechseln Sie in den Modus A (Automatik)
M d-Taste M ISO-Empfindlichkeit M k-Taste
Option
Beschreibung
a Automatik
(Standardeinstellung)
Bei ausreichenden Lichtverhältnissen beträgt die Empfindlichkeit
»ISO 125«. Schwaches Umgebungslicht kompensiert die Kamera
durch eine Erhöhung der Empfindlichkeit auf maximal »ISO 1600«.
125, 200, 400, 800, 1600, 3200
Die Empfindlichkeit ist auf den angegebenen Wert festgelegt.