A 42) – Nikon COOLPIX-L820 Benutzerhandbuch
Seite 62

42
A
ufna
h
me
funktionen
o Gegenlicht
• Stellen Sie nach Auswahl von o »Gegenlicht« die HDR-Zusammensetzung (High Dynamic Range) auf
»Ein« oder »Aus« im nächsten Bildschirm.
• Die Kamera stellt auf den Bereich in der Bildmitte scharf.
• Wenn »HDR« auf »Ein« gestellt ist: Verwenden Sie diese Einstellung bei der Aufnahme von sehr hellen
und sehr dunklen Bereichen im gleichen Bildausschnitt.
- P wird bei der Aufnahme angezeigt.
- Der Digitalzoom kann nicht verwendet werden.
- Sobald der Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt gedrückt wird, nimmt die Kamera Bilder mit hoher
Geschwindigkeit in Serie auf und speichert die folgenden beiden Bilder.
- Ein ohne HDR aufgenommenes zusammengesetztes Bild
- Ein zusammengesetztes HDR-Bild, auf dem der Verlust von Detailzeichnung in Lichter- und
Schattenpartien vermindert wird
- Das zweite gespeicherte Bild ist ein zusammengesetztes HDR-Bild. Wenn der freie Speicher nur für
ein Bild ausreicht, wird nur ein bei der Aufnahme mit D-Lighting (
A 76) bearbeitetes Bild
gespeichert, in dem dunkle Bildbereiche korrigiert werden.
- Wenn der Auslöser ganz durchgedrückt wird, die Kamera ruhig halten, bis ein Foto angezeigt wird.
Nach der Aufnahme die Kamera erst ausschalten, wenn der Monitor zum Aufnahmebildschirm
wechselt.
- Der Bildwinkel des gespeicherten Bildes (d.h. der Bildbereich) ist kleiner als im Moment der
Aufnahme auf dem Monitor angezeigt.
• Wenn »HDR« auf »Aus« gestellt ist (Standardeinstellung): Der Blitz wird immer ausgelöst. Klappen Sie
das Blitzgerät vor der Aufnahme aus.
- Wenn der Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt gedrückt wird, wird ein Bild aufgenommen.