Datumseinbelichtung, F datumseinbelichtung – Nikon COOLPIX-L21 Benutzerhandbuch
Seite 106

94
Grundlegende Kameraeinstellungen: Das Systemmenü
A
u
fnah
m
e
-, Wi
ed
erg
a
b
e
-
und
S
y
stem
m
e
nü
f Datumseinbelichtung
Einbelichten von Aufnahmedatum und -uhrzeit auf
den Bildern. Das Datum kann auch von Druckern
gedruckt werden, die die Einbelichtung des Datums
nicht unterstützen (
A 71).
Die momentan gewählte Einstellung wird durch ein Symbol auf dem Monitor
angezeigt (jedoch nicht bei »Aus«) (
A 8).
Drücken Sie
d M z (Systemmenü) (A 86) M f Datumseinbelichtung
Aus (Standardeinstellung)
Datum und Uhrzeit werden nicht in Bilder einbelichtet.
Nur Datum
Das Datum wird in der rechten unteren Bildecke einbelichtet.
Datum & Uhrzeit
Datum und Uhrzeit werden in der rechten unteren Bildecke einbelichtet.
15.05.2010
15.05.2010
15.05.2010
B
Datum einbelichten
• Die Datumseinbelichtung bildet einen festen Bestandteil des Bildinhalts und kann nicht
rückgängig gemacht werden.
• Die Datumseinbelichtung ist in folgenden Fällen deaktiviert.
- Bei Verwendung des Motivprogramms »Panorama-Assistent«
- In der Betriebsart »Filmsequenzen«
• Auf Bildern, die mit der Einstellung O 640×480 für »Bildqualität/-größe« (A 74)
aufgenommen wurden, ist ein einbelichtetes Datum möglicherweise schwer lesbar. Wählen Sie
als Bildgröße N 1024×768 oder größer, wenn Sie das Datum einbelichten möchten.
• Das Datum wird in dem Format einbelichtet, das im Systemmenü unter dem Menüpunkt
»Datum« (
A 16, 89) ausgewählt wurde.
C
Datumseinbelichtung und Druckauftrag
Beim Druck auf DPOF-kompatiblen Druckern, die Datum und Bildinformation auf den Bildern
vermerken können, können Sie über »Druckauftrag« (
A 70) das Aufnahmedatum und weitere
Bildinformationen auf den Bildern mit ausdrucken. In solchen Fällen ist es nicht notwendig, schon
vorher Datum und Uhrzeit unter der Verwendung von »Datumseinbelichtung« auf den Bildern
festzuhalten.