Belichtungskorrektur – Nikon COOLPIX-L21 Benutzerhandbuch
Seite 46

34
Au
to
m
a
tik
Belichtungskorrektur
Mit einer Belichtungskorrektur können Sie die von der Kamera vorgeschlagene
Belichtung gezielt ändern, um ein Motiv heller oder dunkler abzubilden.
1
Drücken Sie
o (Belichtungskorrektur) auf
dem Multifunktionswähler.
• Die Bedienhilfe für die Belichtungskorrektur wird
angezeigt.
2
Drücken Sie am Multifunktionswähler
H oder
I, um die gewünschte Einstellung zu
wählen, und drücken Sie anschließend
k.
• Verschieben Sie den Balken in Richtung »+«, um das
Motiv heller abzubilden.
• Verschieben Sie den Balken in Richtung »-«, um das
Motiv dunkler abzubilden.
• Die Belichtungskorrektur kann im Bereich von -2,0 bis +2,0 LW vorgenommen
werden.
• Wenn Sie die Einstellung nicht innerhalb einiger Sekunden mit der Taste k
bestätigen, wird die Auswahl verworfen.
• Ist ein anderer Wert als »0.0« eingestellt, werden H und der entsprechende Wert
angezeigt.
3
Drücken Sie den Auslöser, um die Kamera
auszulösen.
• Um die Belichtungskorrektur zu deaktivieren, gehen Sie
wieder zu Schritt 1 und stellen Sie den Wert auf »0.0«.
Drücken Sie anschließend auf
k.
Belichtungskorrektur
44
C
Wert der Belichtungskorrektur
In der Betriebsart A (Automatik) (
A 29) wird die Belichtungskorrektureinstellung auch nach
Ausschalten der Kamera beibehalten.
D
Verwenden der Belichtungskorrektur
Die Kamera neigt dazu, schwächer zu belichten, wenn im Bild hell beleuchtete Motive dominieren,
und stärker zu belichten, wenn der Bildausschnitt überwiegend dunkle Elemente enthält. Positiver
Belichtungsausgleich ist daher eventuell erforderlich, um die Brillanz sehr heller Objekte
einzufangen, die den Bildausschnitt ausfüllen (z. B. sonnenerleuchtete Wasser-, Sand- oder
Schneeflächen), oder falls der Hintergrund sehr viel heller ist als das Hauptmotiv. Eine negative
Korrektur kann erforderlich sein, wenn sehr dunkle Motive im Bild dominieren (z.B. ein dunkler
grüner Blätterwald), oder wenn der Hintergrund viel dunkler ist, als das eigentliche Motiv.