Nikon COOLPIX-L21 Benutzerhandbuch
Seite 125

113
Sorgsamer Umgang mit der Kamera
T
e
ch
ni
sc
he
H
in
w
e
is
e
C
Hinweise zum Akku
• Prüfen Sie vor Benutzung der Kamera den Ladezustand der Akkus/Batterien, und tauschen Sie sie
ggf. aus (
A 20). Bei wichtigen Gelegenheiten sollten Sie nach Möglichkeit Ersatzakkus oder
frische Batterien bereithalten.
• Achten Sie beim Wiederaufladen darauf, keine Akkus zu verwenden, die andere Ladekapazitäten
oder Modellnummern aufweisen.
• Beim Aufladen von EN-MH2-Akkus mit dem Akkuladegerät MH-72 sollten stets jeweils zwei Akkus
aufgeladen werden. Beim Aufladen von EN-MH2-Akkus mit dem Akkuladegerät MH-73 sollten
stets jeweils zwei oder vier Akkus aufgeladen werden. Verwenden Sie zum Aufladen von EN-MH2-
Akkus ausschließlich das Akkuladegerät MH-72 oder MH-73. Verwenden Sie diese Ladegeräte
nicht zum Aufladen anderer Akkus.
• Verwenden Sie zum Aufladen der EN-MH1-Akkus ausschließlich das Ladegerät MH-70/71.
Verwenden Sie das Ladegerät MH-70/71 nicht zum Aufladen anderer Akkus als EN-MH1. Setzen Sie
die Einstellung Akku/Batterie (
A 105) auf »COOLPIX (Ni-MH)«.
• Bei niedrigen Temperaturen verringert sich die Leistungsfähigkeit der Akkus/Batterien. Für
Aufnahmen bei niedrigen Temperaturen (z.B. bei Außenaufnahmen an kalten Tagen) sollten Sie
vollständig aufgeladene Akkus bzw. frische Batterien verwenden. Führen Sie Ersatzakkus mit und
achten Sie darauf, dass diese ausreichend vor Kälte geschützt sind. Durch Erwärmen der
entnommenen Akkus/Batterien kann die kältebedingte Leistungsverminderung in der Regel
wieder aufgehoben werden.
• Verschmutzte Kontakte können die Kamerafunktion beeinträchtigen.
• Akkus können umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bitte führen Sie nicht mehr verwendbare
Akkus der in Ihrem Land üblichen Wertstoffverwertung (Recycling) zu.