A4: fokusskala, B: belichtung, B1: schrittweite bel.-steuerung – Nikon D5200 Benutzerhandbuch
Seite 176: C: timer/bel.-speicher, C1: bel. speichern mit auslöser

159
Wählen Sie »Ein«, um mit der Belichtungsskala festzustellen, ob die Kamera im manuellen
Fokusmodus richtig scharfstellt (
0 40; beachten Sie, dass diese Funktion bei der
manuellen Belichtungssteuerung (M) nicht zur Verfügung steht, da die Belichtungsskala
stattdessen anzeigt, ob das Motiv richtig belichtet wird).
Wählen Sie die Schrittweiten aus, die bei der Anpassung von
Belichtungszeit, Blende, Belichtungs- und Blitzbelichtungskorrektur
sowie Belichtungsreihen verwendet werden.
Wenn »Ein« ausgewählt ist, wird die Belichtung gespeichert, wenn
der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird.
a4: Fokusskala
G-Taste
➜ A Menü »Individualfunktionen«
Anzeige
Beschreibung
Anzeige
Beschreibung
Die Kamera hat auf das
Motiv scharf gestellt.
Der Fokuspunkt befindet
sich etwas hinter dem
Motiv.
Der Fokuspunkt befindet
sich etwas vor dem
Motiv.
Der Fokuspunkt befindet
sich hinter dem Motiv.
Der Fokuspunkt befindet
sich vor dem Motiv.
Die Kamera kann den
richtigen Fokuspunkt
nicht bestimmen.
A
Verwendung der elektronischen Einstellhilfe
Die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe benötigt ein Objektiv mit einer Lichtstärke
von mindestens 1:5,6. Die gewünschten Ergebnisse werden unter Umständen nicht erreicht,
wenn die Kamera nicht mit dem Autofokus fokussieren kann (
0 34). Die Scharfeinstellung mit
elektronischer Einstellhilfe steht bei Live-View nicht zur Verfügung.
b: Belichtung
b1: Schrittweite Bel.-steuerung
G-Taste
➜ A Menü »Individualfunktionen«
c: Timer/Bel.-speicher
c1: Bel. speichern mit Auslöser
G-Taste
➜ A Menü »Individualfunktionen«