0 210) gedr, Ernauslöser mc-dc2, 0 210) voraus – Nikon D5200 Benutzerhandbuch
Seite 227: Mc-dc2, 0 210) verfügba, 0 210) a

210
* Die Funkfernsteuerung WR-R10 kann nicht gleichzeitig mit dem Funkadapter für mobile Geräte
WU-1a oder dem Stereomikrofon ME-1 angeschlossen werden. Beim Versuch, Zubehör mit
Gewalt anzubringen, kann die Kamera oder das Zubehör beschädigt werden.
Fernsteuerungen/
Funkfernsteuerung
• Kabellose Fernsteuerung ML-L3 (
0 31): Die ML-L3 benötigt eine 3-V-Batterie vom
Typ CR2025.
Drücken Sie den Verschluss des Batteriefachs nach rechts (q), stecken Sie
einen Fingernagel in die Lücke und öffnen Sie das Batteriefach (w). Achten Sie
darauf, dass die Batterie richtig herum eingesetzt ist (r).
• Funkfernsteuerung WR-R10
*
/WR-T10
: Wenn eine Funkfernsteuerung WR-R10
(Empfänger/Sender) an der Kamera angebracht ist, kann die Kamera kabellos
mit der Funkfernsteuerung WR-T10 (Sender) (
Stecken Sie einen Fingernagel in die Lücke hinter dem Verschluss des
Batteriefachs und öffnen Sie das Batteriefach (q). Achten Sie darauf, dass die
Batterie richtig herum eingesetzt ist (e).
Mikrofone
Stereomikrofon ME-1
(
*
Zubehör für den
Zubehöranschluss
Die D5200 ist mit einem Zubehöranschluss für die
Funkfernsteuerung WR-R10
(
0 175), den Kabelfernauslöser
MC-DC2
0 60) und den GPS-Empfänger GP-1 (0 175)
ausgestattet. Sie werden so angeschlossen, dass die
4-Markierung am Anschluss auf die 2-Markierung
neben dem Zubehöranschluss zeigt (schließen Sie die
Abdeckung der Anschlüsse, wenn der Anschluss nicht
benutzt wird).
Zubehör für den
USB-Anschluss und
A/V-Ausgang
• USB-Kabel UC-E17 und UC-E6 (
• Funkadapter für mobile Geräte WU-1a
*
: Unterstützt die Zwei-Wege-Kommunikation
zwischen der Kamera und mobilen Geräten, auf denen die Wireless Mobile
Adapter Utility läuft.