Vor der ersten aufnahme, Einsetzen von akkus oder batterien, Aufladen der akkus (nur für akkus vom typ en-mh1) – Nikon Coolpix L5 Benutzerhandbuch
Seite 22: Schließen sie das akkuladege- rät ans stromnetz an, Laden sie die akkus auf

10
V
o
r
de
r e
rs
te
n
Au
fna
h
m
e
Vor der ersten Aufnahme
Einsetzen von Akkus oder Batterien
Die Kamera wird mit zwei Mignonzellen betrieben. Je nachdem, in welchem Land Sie Ihre
Kamera erworben haben, sind im Lieferumfang entweder zwei Alkaline-Batterien oder
zwei Akkus vom Typ EN-MH1 und ein dazu passendes Akkuladegerät MH-71 enthalten.
Aufladen der Akkus (nur für Akkus vom Typ EN-MH1)
Wenn im Lieferumfang der Kamera ein Akkuladegerät und NiMH-Akkus vom Typ
Nikon EN-MH1 enthalten sind, laden Sie die Akkus wie im Folgenden beschrieben
auf. Falls die Kamera mit zwei Alkaline-Batterien ausgeliefert wurde, fahren Sie bitte
mit dem Abschnitt »Einsetzen der Akkus/Batterien« auf der nächsten Seite fort.
1
Schließen Sie das Akkuladege-
rät ans Stromnetz an.
• Verbinden Sie das Netzkabel mit dem
Ladegerät (
) und stecken Sie es
anschließend in eine Steckdose (
). Die
Ladekontrollleuchte leuchtet auf (
).
2
Laden Sie die Akkus auf.
• Setzen Sie die Akkus wie angezeigt
in das Ladegerät ein. Während des
Ladevorgangs blinkt die Ladekon-
trollleuchte (CHARGE). Der Ladevor-
gang ist beendet, sobald die
Kontrollleuchte aufhört zu blinken.
Das Aufladen neuer oder vollständig
entladener Akkus dauert etwa zwei-
einhalb Stunden.
Statusanzeigen des Akkuladegeräts
* Wenden Sie sich an einen Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst.
Ladekontroll-
leuchte
(CHARGE)
Akkus
Beschreibung
Leuchtet
Nicht einge-
setzt
Das Akkuladegerät ist ans Stromnetz angeschlossen:
Setzen Sie die Akkus ein.
Blinkt
Eingesetzt
Die Akkus werden aufgeladen.
Leuchtet
Eingesetzt
Der Ladevorgang ist beendet. Die Akkus sind voll-
ständig aufgeladen.
Nehmen Sie die Akkus aus dem Ladegerät.
Schnelles
Blinken
Eingesetzt
Die Umgebungstemperatur liegt außerhalb des
zulässigen Bereichs:
Nehmen Sie das Ladegerät nur innerhalb des zulässigen
Temperaturbereichs in Betrieb.
Die Akkus sind defekt:
Stoppen Sie sofort den Ladevorgang und trennen Sie die
Verbindung zum Stromnetz.*