Nikon Coolpix L5 Benutzerhandbuch
Seite 83

71
Erstellen eines DPOF-Druckauftrags
Ans
chl
uss
an ein
e
n
Ferns
e
he
r,
Comp
u
ter
oder Dr
uck
e
r
5
Wählen Sie, ob das Aufnahmedatum und Bild-
informationen mitgedruckt werden sollen.
Drücken Sie den Multifunktionswähler oben oder unten (G
oder H), um die gewünschte Option zu markieren, und
drücken Sie die Taste d, um sie zu aktivieren (y). Um die
Option zu deaktivieren und das Symbol y zum Verschwin-
den zu bringen, drücken Sie die Taste d erneut.
• »Datum«: Druckt das Aufnahmedatum auf alle Bilder des Druckauftrags.
• »Info«: Druckt die Belichtungszeit und den Blendenwert auf alle Bilder des
Druckauftrags. Bitte beachten Sie, dass diese Angaben beim direkten Drucken
nicht gedruckt werden können (c 65 ).
• »Fertig«: Speichert den Druckauftrag und verlässt das Menü.
Bei der Bildwiedergabe sind die in den Druckauf-
trag aufgenommenen Bilder am Symbol w zu
erkennen.
j
Druckauftrag
Die Optionen »Datum« und »Info« werden jedes Mal zurückgesetzt, wenn das in Schritt 4
abgebildete Menü geöffnet wird. Bei direktem Anschluss der Kamera an einen Drucker wer-
den die Bildinformationen grundsätzlich nicht gedruckt.
k
Löschen eines Druckauftrags
Um einen angelegten Druckauftrag zu löschen, wählen Sie im Druckauftragsmenü die Option
»Löschen« (siehe Schritt 3) und drücken anschließend die Taste d.
k
Drucken von »Datum« und Uhrzeit
Wenn im Druckauftragsmenü die Option »Datum« aktiviert
wird, werden das Datum und die Uhrzeit der Aufnahme mitge-
druckt. Datum und Uhrzeit einer Aufnahme können durch ein
nachträgliches Verstellen der Uhr im Systemmenü nicht verän-
dert werden.
l Unterschiede zwischen einem Druckauftrag und der Datumseinbelichtung
Wenn im Druckauftragsmenü die Option »Datum« aktiviert ist, werden Datum und Uhrzeit der Auf-
nahme nur mitgedruckt, wenn die Ausgabe auf einem DPOF-kompatiblen Drucker erfolgt (c 117 ).
Bei der Ausgabe auf Druckern, die den DPOF-Standard nicht unterstützen, können Sie alternativ die
Funktion »Datum einbel.« aus dem Systemmenü verwenden (c 95). Das einbelichtete Datum erscheint
grundsätzlich in der rechten unteren Ecke des Bildes. Wenn die Funktion »Datum einbel.« einmal auf ein
Bild angewendet wurde, kann sie nicht mehr rückgängig gemacht werden. Das Datum bildet fortan
einen festen Bestandteil des Bildinhaltes.
Wenn Sie das Aufnahmedatum mit der Funktion »Datum einbel.« in ein Bild einbelichtet
haben, wird die Option »Druckaufrag« im »Druckauftrag« beim Drucken ignoriert, selbst
wenn es sich um einen DPOF-kompatiblen Drucker handelt.
Druckauftrag
Fertig
Datum
Info
MENU
Ende
100NIKON
100NIKON
/
4
/
15:30
15:30
15:30
100NIKON
0005.JPG
0005.JPG
0005.JPG
10.10.2006
10.10.2006
10.10.2006
4
4
10.10.2006