Info-automatik, Videonorm, Flimmerreduzierung – Nikon D3100 Benutzerhandbuch
Seite 155: Zeitzone und datum

139
g
Wenn »Ein« gewählt wurde, erscheint die Informationsanzeige, nachdem der Auslöser
bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wurde; wenn die Bildkontrolle (
0 130) abgeschaltet
ist, wird die Informationsanzeige auch direkt nach der Aufnahme angezeigt. Wählen Sie
»Ein«, wenn Sie die Informationsanzeige während der Aufnahme oft betrachten. Wenn
»Aus« ausgewählt ist, kann die Informationsanzeige durch Drücken der
P-Taste
angezeigt werden.
Wenn Sie die Kamera an einen Fernseher oder Videorekorder anschließen möchten,
müssen Sie hier die dazu passende Videonorm einstellen (PAL oder NTSC).
Reduziert Flimmern und Bänder, wenn mit Live-View oder bei der Aufnahme von Filmen
unter Leuchtstoff- oder Quecksilberdampflampen gearbeitet wird. Wählen Sie die
Frequenz, die der des lokalen Stromnetzes entspricht.
Mit dieser Funktion können Sie eine Zeitzone auswählen, die Uhr
der Kamera stellen, das Datumsformat einstellen sowie die
Sommerzeit aktivieren und deaktivieren.
Info-Automatik
G-Taste
➜ B Systemmenü
Videonorm
G-Taste
➜ B Systemmenü
Flimmerreduzierung
G-Taste
➜ B Systemmenü
A
Flimmerreduzierung
Wenn Sie sich hinsichtlich der Frequenz des lokalen Stromnetzes nicht sicher sind, prüfen Sie beide
Optionen und wählen Sie diejenige, die die besten Ergebnisse liefert. Die Flimmerreduzierung erzielt
unter Umständen nicht die gewünschten Ergebnisse, wenn das Motiv sehr hell ist. Sie sollten dann den
Modus A oder M wählen und eine kleinere Blende (größere Blendenzahl) einstellen.
Zeitzone und Datum
G-Taste
➜ B Systemmenü
Option
Beschreibung
Zeitzone
Wählen Sie eine Zeitzone. Die Uhr der Kamera passt sich
automatisch an die ausgewählte Zeitzone an.
Datum &
Uhrzeit
Einstellen der Uhr der Kamera (
0 18).
Datumsformat
Wählen Sie die Reihenfolge aus, in der Tag, Monat und Jahr
angezeigt werden.
Sommerzeit
Sommerzeit ein- oder ausschalten. Die Uhr der Kamera wird
dadurch automatisch um eine Stunde vor- bzw.
zurückgestellt. Die Standardeinstellung ist »Aus«.