Weiteres zubehör – Nikon D3100 Benutzerhandbuch
Seite 192

176
n
Weiteres Zubehör
Zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Handbuchs umfasste das Nikon-
Produktsortiment folgendes Zubehör für die D3100.
Stromversorgung
• Lithium-Ionen-Akku EN-EL14 (
0 14–15): Zusätzliche Akkus vom Typ EN-EL14 sind im
Handel vor Ort und bei autorisierten Nikon-Servicepartnern erhältlich.
• Akkuladegerät MH-24 (
0 14): Zum Aufladen der Akkus vom Typ EN-EL14.
• Akkufacheinsatz EP-5A, Netzadapter EH-5a: Mit diesem Zubehör können Sie die Kamera über
längere Zeit mit Strom versorgen (Netzadapter vom Typ EH-5 können ebenfalls
benutzt werden). Der Akkufacheinsatz EP-5A wird benötigt, um die Kamera an den
EH-5a oder EH-5 anzuschließen. Näheres hierzu finden Sie auf Seite178.
USB-Kabel
USB-Kabel UC-E4
: Zum Anschluss der Kamera an einen Computer oder einen Drucker.
Audio-/Video-
Kabel
Audio-/Video-Kabel EG-D2
: Zum Anschluss der Kamera an einen Fernseher.
Filter
• Filter für die Spezialeffektfotografie können den Autofokus oder die Scharfeinstellung
mit elektronischer Einstellhilfe beeinträchtigen.
• Linear-Polfilter können mit der D3100 nicht verwendet werden. Benutzen Sie
stattdessen C-PL- oder C-PL-II-Zirkularpolfilter.
• NC-Filter sind als Objektivschutz zu empfehlen.
• Um Geisterbilder zu vermeiden, ist die Verwendung eines Filters nicht
empfehlenswert, wenn das Motiv vor einem sehr hellen Hintergrund aufgenommen
wird oder wenn sich eine helle Lichtquelle im Bildausschnitt befindet.
• Nikon empfiehlt, bei Filtern mit einem Korrekturfaktor (Filterfaktor) von mehr als 1,0
die mittenbetonte Belichtungsmessung einzustellen. Hierbei handelt es sich um
folgende Filter: Y44, Y48, Y52, O56, R60, X0, X1, C-PL, ND2S, ND4, ND4S, ND8, ND8S,
ND400, A2, A12, B2, B8 und B12. Nähere Einzelheiten dazu finden Sie im Handbuch
des Filters.
Sucherzubehör
• Korrekturlinsen DK-20C: Linsen mit Dioptriewerten von –5, –4, –3, –2, 0, +0,5, +1, +2, und
+3 m
-1
(wenn die Dioptieneinstellung der Kamera sich in der Neutral-Position (-1m
-1
)
befindet) sind erhältlich. Die Verwendung von Korrekturlinsen ist nur zu empfehlen,
wenn die Dioptrieneinstellung der Kamera (von –1,7 bis +0,5 m
-1
) zur Korrektur der
Fehlsichtigkeit nicht ausreicht. Nikon empfiehlt, Korrekturlinsen vor dem Kauf zu
testen, um sicherzustellen, dass die erforderliche Schärfekorrektur erzielt werden
kann. Die Gummi-Augenmuschel kann nicht zusammen mit den Korrekturlinsen
benutzt werden.
• Lupe DG-2: Die DG-2 vergrößtert das Motiv in der Mitte des Suchers und ermöglicht so
ein präziseres Scharfstellen. Zur Montage der Lupe wird ein Okularadapter (separat
erhältlich) benötigt.
• Okularadapter DK-22: Der DK-22 wird zur Montage der Lupe DG-2 benötigt.
• Winkelsucher DR-6: Der DR-6 wird im rechten Winkel am Sucher angebracht und
ermöglicht es, das Bild im Sucher rechtwinklig zum Objektiv zu betrachten (z.B. direkt
von oben, wenn die Kamera waagerecht gehalten wird).