Nikon COOLPIX 7600 Benutzerhandbuch
Seite 131

121
Lösungen für Probleme
T
e
ch
n
isch
e Hin
w
ei
se
Beim Drücken des
Auslösers nimmt die
Kamera kein Bild
auf.
• Die Kamera befindet sich momentan in der Wiederga-
bebetriebsart.
• Die Batterien oder Akkus sind leer.
• Rote (!) LED blinkt in schneller Folge: Der Blitz lädt momentan.
• Die grüne Autofokus-Kontrollleuchte blinkt in schneller
Folge: Die Kamera kann nicht scharfstellen.
• Auf dem Monitor erscheint die Meldung »KARTE UNFOR-
MATIERT«: Die Speicherkarte ist nicht für die Verwendung
in dieser Kamera formatiert.
• Auf dem Monitor erscheint die Meldung »ZU WENIG SPEI-
CHER«. Es steht nicht mehr genügend Kapazität auf der Spei-
cherkarte zur Verfügung, um mit den aktuellen Einstellungen
unter »Bildqual./-größe« Aufnahmen zu belichten.
22
12
20
20
10-11,
106
79
Die Aufnahmen sind
zu dunkel
(unterbelichtet).
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet.
• Das Blitzfenster ist verdeckt.
• Das Motiv befindet sich außerhalb der Blitzlichtreichweite.
• Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu niedrig.
24
18
24
83
Die Aufnahmen sind
zu hell
(überbelichtet).
• Der Wert für die Belichtungskorrektur ist zu hoch.
83
Die Aufnahmen sind
unscharf.
• Die Kamera hatte beim Drücken des Auslösers bis zum
ersten Druckpunkt noch nicht auf das Motiv scharfgestellt.
• Die grüne Autofokus-Kontrollleuchte blinkt in schneller
Folge: Die Kamera kann nicht scharfstellen.
20
20
Die Aufnahmen sind
verwackelt.
• Die Kamera wurde beim Auslösen nicht ruhig gehalten.
Um Verwackelungsunschärfe zu vermeiden, sollten Sie:
mit Blitz fotografieren
den Best-Shot-Selector (BSS) aktivieren
mit Selbstauslöser und Stativ fotografieren
24
85
26
Die Aufnahme weist
Rauschen auf (eine
körnige Struktur aus
bunten Pixeln).
• Die Verschlusszeit ist zu lang. Das Rauschen lässt sich
reduzieren, wenn Sie:
mit Blitz fotografieren
den Nachtporträtassistenten m wählen oder
E »DÄMMERUNG« oder F »NACHTAUFNAHME« in
den Motivprogrammen e auswählen.
24
34,
37
Die Farben wirken
unnatürlich.
• Der Weißabgleich ist nicht auf die Farbtemperatur der
Lichtquelle abgestimmt.
• Die »Farbeffekte« sind nicht auf die Option »Nor-
male Farben« eingestellt.
81
86
Das Blitzgerät löst
nicht aus.
• Das Blitzgerät ist ausgeschaltet. Bitte beachten Sie, dass das Blitz-
gerät bei folgenden Einstellungen automatisch deaktiviert wird:
wenn der Betriebsartenschalter auf N (Landschaftsassistent),
j (Sportassistent) oder W (Filmsequenz) gestellt ist oder eines der
Motivprogramme (e) D »SONNENUNTERGANG«, E
»DÄMMERUNG«, F »NACHTAUFNAHME«, G »MUSEUM«,
H »FEUERWERK« oder I »DOKUMENTKOPIE« gewählt ist.
24
32,
33,
70,
36-37
Problem
Mögliche Ursache
Q