Blitzeinstellung: fotografieren mit blitzlicht, Fortgeschrittene digitalfotografie, Auto – Nikon COOLPIX 7600 Benutzerhandbuch
Seite 34

24
For
tge
sc
hr
it
te
ne
Di
gi
ta
lf
o
togra
fi
e
Fortgeschrittene Digitalfotografie
Blitzeinstellung: Fotografieren mit Blitzlicht
Es stehen folgende Blitzeinstellungen zur Auswahl:
So stellen Sie die gewünschte Blitzeinstellung ein:
Wählen Sie das Menü »Blitz« aus.
Markieren Sie die gewünschte Einstellung (wenn
Sie das Menü ohne Eingabe verlassen wollen, war-
ten Sie einen Moment) und drücken Sie I (die
Mitte des Multifunktionswählers). Die gewählte
Blitzeinstellung wird mit einem Symbol in der Sta-
tuszeile am unteren Rand des Monitors angezeigt.
Blitzlichtreichweite
Die Reichweite des Blitzlichts ist abhängig von der Zoomposition des Objektivs. Die Reich-
weite beträgt bei maximaler Weitwinkelstellung 0,4 - 3,3 m und bei maximaler Teleposition
0,4 - 3,4 m.
Einstellung
Wirkung
Anwendung
!#
Automatik
Bei schwachem Umgebungslicht
schaltet das Blitzgerät automatisch zu.
Beste Einstellung für die meisten Situationen.
%
Automatik
mit Rote-
Augen-Unter-
drückung
Zur Verminderung des »Rote-
Augen-Effekts« wird das
Rote-Augen-Vorlicht aktiviert.
Sinnvoll bei Porträtaufnahmen, bei denen sich die
Personen innerhalb der Blitzlichtreichweite befin-
den und sie direkt in die Kamera schauen. In die-
ser Betriebsart wird außerdem die Funktion zur
Verminderung des »Rote-Augen-Effekts« auto-
matisch für die Aufnahme aktiviert. Die Reduzie-
rung des Rote-Augen-Effekts ist nicht für
Situationen zu empfehlen, in denen Sie auf eine
kurze Reaktionszeit der Kamera angewiesen sind.
$
Blitz aus
Blitz löst auch bei ungünsti-
gen Lichtverhältnissen nicht
aus.
Sinnvoll in Situationen, in denen sich das Motiv
außerhalb der Blitzlichtreichweite befindet, in
denen ausschließlich mit natürlichem Umge-
bungslicht fotografiert werden soll oder in denen
das Fotografieren mit Blitzlicht nicht erlaubt ist.
Wenn das Symbol 2 (Verwacklungsunschärfe)
eingeblendet wird, besteht erhöhte Wahrschein-
lichkeit für Verwacklungsunschärfe.
!
Blitz ein
(Aufhellblitz)
Der Blitz löst bei jeder Auf-
nahme aus.
Sinnvoll zur Aufhellung von Schattenberei-
chen und Motiven, die von hinten beleuchtet
werden.
k
Langzeit-
synchronisation
Blitzautomatik in Kombina-
tion mit langen Belichtungs-
zeiten.
Sinnvoll bei Nachtaufnahmen oder bei Aufnah-
men mit schwachem Umgebungslicht, bei denen
sowohl ein Motiv im Vordergrund als auch der
Hintergrund optimal ausgeleuchtet sein sollen.
1
AUTO
AUTO
: OK
: OK
Blitz
AUTO
2
7
7
: OK
: OK
7M
7M
AUTO
AUTO
Blitz