Das menü eingangs-einstellung, Das menü eingangs- einstellung, Menüposten – Sony VPL-EX1 Benutzerhandbuch
Seite 36

DE
36
Das Menü EINGANGS-EINSTELLUNG
Schärfe
Dient zur Wahl der Bildschärfe unter
„Hoch“, „Mittel“ und „Niedrig“. Die
Einstellung „Hoch“ ergibt scharfe Konturen;
die Einstellung „Niedrig“ ergibt weiche
Konturen.
RGB-Verstärkung
Dient zur Einstellung der Bildschärfe, wenn
RGB-Signale eingespeist werden.
Je höher der Wert, desto schärfer die
Bildkonturen. Je niedriger der Wert, desto
weicher die Bildkonturen.
Gamma-Modus
Dient zur Wahl einer Gamma-
Korrekturkurve.
Grafiken: Verbessert die Reproduktion von
Halbtönen. Fotos lassen sich so in
natürlichen Farbtönen reproduzieren.
Text: Verstärkt den Kontrast zwischen
Schwarz und Weiß. Geeignet für Bilder,
die viel Text enthalten.
Farbtemperatur
Dient zum Einstellen der Farbtemperatur.
Hoch: Lässt Weiß bläulich wirken.
Niedrig: Lässt Weiß rötlich wirken.
Das Menü
EINGANGS-
EINSTELLUNG
Das Menü EINGANGS-EINSTELLUNG
wird zum Einstellen des Eingangssignals
verwendet.
Posten, die je nach dem Eingangssignal
nicht eingestellt werden können, werden
nicht im Menü aufgeführt.
Einzelheiten zu den nicht einstellbaren
Posten finden Sie auf Seite 53.
Wenn ein Videosignal eingespeist
wird
Wenn ein RGB-Signal eingespeist
wird
Wide-Modus
Dient zum Einstellen des
Bildseitenverhältnisses. Wenn ein 16:9-
Signal (gestaucht) von einem Gerät, wie z.B.
einem DVD-Spieler, eingespeist wird,
setzen Sie diesen Posten auf „Ein“.
Menüposten
W i d e - M o d u s : Au s
EINGANGS-EINSTELLUNG
Video
S i g n a l e i n s t e l l e n . . .
S c a n - Ko nv e r t e r : E i n
EINGANGS-EINSTELLUNG
Eingang A