Hinweis zur vorwahlspeichernummer – Sony VPL-EX1 Benutzerhandbuch
Seite 37

37
DE
Das Menü EINGANGS-EINSTELLUNG
E
in
s
te
llen u
nd An
pas
se
n des
Pr
o
je
k
to
rs
m
it d
e
m
M
enü
Aus: Wenn ein Bild mit einem
Seitenverhältnis von 4:3 eingespeist
wird.
Ein: Wenn ein Bild mit einem
Seitenverhältnis von 16:9 (gestaucht)
eingespeist wird.
Beachten Sie, dass bei kommerziellem oder
öffentlichem Einsatz des Projektors die
Veränderung des Originalbilds durch
Umschalten auf den Wide-Modus eine
Beeinträchtigung der gesetzlich geschützten
Rechte der Autoren oder Produzenten
darstellen kann.
Signal einstellen... Menüposten
(Nur bei Eingabe eines RGB-Signals)
Punkt-Phase
Dient zum Einstellen der Punktphase des
LCD-Panels und des von einem Computer
ausgegebenen Signals.
Nehmen Sie damit die Feineinstellung vor,
nachdem das Bild durch Drücken der Taste
APA eingestellt worden ist.
Stellen Sie das Bild auf den Wert ein, bei
dem es am schärfsten ist.
H Größe
Dient zum Einstellen der horizontalen Größe
des von einem Computer ausgegebenen
Bilds. Je höher der Wert, desto breiter das
Bild. Je niedriger der Wert, desto schmäler
das Bild. Nehmen Sie die Einstellung
entsprechend der Anzahl der Punkte des
Eingangssignals vor.
Einzelheiten zu den geeigneten Werten für
die voreingestellten Signale finden Sie auf
Seite 54.
Lage
Dient zum Einstellen der Bildposition. Mit
H wird die horizontale Bildposition
eingestellt. Mit V wird die vertikale
Bildposition eingestellt. Je höher der Wert
für H, desto weiter wird das Bild nach rechts
verschoben, und je niedriger der Wert, desto
weiter wird es nach links verschoben.
Je höher der Wert für V, desto weiter wird
das Bild nach oben verschoben, und je
niedriger der Wert, desto weiter wird es nach
unten verschoben. Stellen Sie die
horizontale Position mit der Taste
< oder
,, und die vertikale Position mit der Taste
M oder m ein.
Scan-Konverter
Dient zum Konvertieren des Signals zur
Anpassung des Bilds an die Leinwandgröße.
Ein: Das Bild wird an die Leinwandgröße
angepasst. Dadurch büßt das Bild etwas
an Schärfe ein.
Aus: Das Bild wird unter Angleichung der
Anzahl der Bildelemente im
Eingangssignal an die LCD-Pixelzahl
im Verhältnis 1:1 angezeigt. Das Bild
wird scharf dargestellt, ist aber etwas
kleiner.
• Wenn ein Signal des Formats XGA, SXGA
oder SXGA+ eingespeist wird, wird dieser
Posten nicht angezeigt (VPL-CX6/EX1).
• Wenn ein Signal des Formats SVGA oder
XGA eingespeist wird, wird dieser Posten
nicht angezeigt (VPL-CS6).
Dieser Projektor verfügt über 38
Vorwahldatentypen (für VPL-CX6/EX1)
(25 für VPL-CS6) für eingespeiste Signale
(Vorwahlspeicher). Wenn ein
voreingestelltes Signal eingespeist wird,
erkennt der Projektor automatisch den
Signaltyp und ruft die Daten für das Signal
vom Vorwahlspeicher ab, um eine optimale
Bildwiedergabe zu gewährleisten. Die
Hinweis
Eingang A
SIGNAL -EINSTELLUNG
Punkt-Phase: 24
H Größe:
1504
Lage:
H: 181 V: 34
EINGANGS-EINSTELLUNG
Hinweise
Hinweis zur
Vorwahlspeichernummer