Anschließen des projektors, Anschließen an einen computer, Anschließen an einen – Sony VPL-CS1 Benutzerhandbuch
Seite 13: Computer

VPL-CS1
4-074-278-21 (1)
C:\MUN\Data\FM\VPL-CS1\VPL-
CS1.nouhindata\407427821VPLCS1WW\02DE-VPLCS1WW\04set.fm
masterpage:Left
13
DE
Anschließen des Projektors
Au
fs
te
llu
ng u
n
d Be
tr
ieb de
s Pr
oj
ek
to
rs
Anschließen des Projektors
Vorbereitungen:
• Schalten Sie unbedingt alle Geräte aus, bevor Sie die Anschlüsse
vornehmen.
• Verwenden Sie für jeden Anschluß die geeigneten Kabel.
• Stecken Sie die Kabel richtig ein. Wenn die Stecker lose sitzen, kommt es
häufig zu Störungen. Ziehen Sie ein Kabel immer am Stecker heraus, nie am
Kabel selbst.
Je nach Computer funktionieren die mitgelieferten Mauskabel möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie den Projektor an einen Computer
anschließen.
Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Computer.
• Der Projektor arbeitet mit VGA-, SVGA-, XGA- und SXGA-Signalen. Es empfiehlt
sich jedoch, am Computer als Ausgangsmodus für den externen Monitor den
SVGA-Modus einzustellen.
• Wenn Sie Ihren Computer, z. B. einen Notebook-Computer, so einstellen, daß das
Signal auf dem Bildschirm des Computers und auf dem externen Monitor ausgegeben
wird, erscheint das Bild des externen Monitors möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Stellen Sie in diesem Fall den Computer so ein, daß das Signal nur auf dem externen
Monitor ausgegeben wird.
Näheres dazu schlagen Sie bitte in der mit dem Computer gelieferten
Bedienungsanleitung nach.
• Je nach Computer funktionieren die mitgelieferten Mauskabel möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
• Dieser Projektor ist kompatibel mit DDC2B (Digital Data Channel 2B). Wenn Ihr
Computer mit DDC kompatibel ist, schalten Sie den Projektor wie im folgenden
erläutert ein.
1
Schließen Sie den Projektor über das mitgelieferte 15polige D-Sub-HD-Kabel an
den Computer an.
2
Schalten Sie den Projektor ein.
3
Starten Sie den Computer.
Hinweis
Anschließen an einen Computer
Hinweise