Anschlußfeld – Sony VPL-CS1 Benutzerhandbuch
Seite 9

VPL-CS1
4-074-278-21 (1)
C:\MUN\Data\FM\VPL-CS1\VPL-
CS1.nouhindata\407427821VPLCS1WW\02DE-VPLCS1WW\03ovr.fm
masterpage:Left
9
DE
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
Ü
b
er
si
ch
t
– Blinkt grün, während der Ventilator
läuft, nachdem Sie das Gerät mit der
Taste
I
/
1 ausgeschaltet haben.
Der Ventilator läuft nach dem
Ausschalten des Geräts noch
etwa 90 Sekunden.
Die Anzeige ON/STANDBY blinkt
in den ersten 30 Sekunden schnell.
In dieser Zeit können Sie das Gerät
mit der Taste
I
/
1 nicht wieder
einschalten.
Einzelheiten zu den Anzeigen
LAMP/COVER und FAN/TEMP finden
Sie auf Seite 33.
6
Taste ENTER
Zum Bestätigen der Einstellung von
Optionen im Menüsystem.
7
Pfeiltasten (
M
/
m
/
<
/
,
)
Zum Auswählen eines Menüs bzw. zum
Auswählen verschiedener
Einstellungen.
8
Taste RESET
Zum Zurücksetzen des Wertes einer
Menüoption auf den werkseitig
eingestellten Wert. Diese Taste
funktioniert nur, wenn das Menü
oder eine einzustellende Option
angezeigt wird.
9
Taste MENU
Zum Anzeigen des Menüs auf dem
Projektionsschirm. Drücken Sie die
Taste nochmals, wenn Sie das Menü
wieder ausblenden wollen.
1
Anschluß INPUT A (HD, D-Sub,
15polig, weiblich)
Zum Anschließen externer Geräte,
zum Beispiel eines Computers.
Zum Anschließen an den Monitorausgang
eines Computers über das mitgelieferte
Kabel. Wenn Sie ein Farbdifferenz- oder
15-K-RGB-Signal einspeisen, verwenden
Sie ein entsprechendes gesondert
erhältliches Kabel.
2
Videoeingang
Zum Anschließen externer Videogeräte,
zum Beispiel eines Videorecorders.
• S VIDEO (Mini-DIN, 4polig): Zum
Anschluß an den S-Videoausgang
(Y/C-Videoausgang) eines
Videogeräts.
• VIDEO (Cinchbuchse): Zum
Anschluß an den FBAS-
Videoausgang eines Videogeräts.
Wenn Sie an die Buchsen S VIDEO und
VIDEO Videogeräte angeschlossen haben,
wird das Signal von der Buchse S VIDEO
ausgewählt. Wenn Sie das Bild von der
Buchse VIDEO projizieren wollen, achten
Sie darauf, daß an die Buchse S VIDEO
kein Kabel angeschlossen ist.
3
Anschluß MOUSE (6polig)
Zum Anschließen an den PS/2-
Mausanschluß eines Computers über das
mitgelieferte Mauskabel, um die
Mausfunktion des angeschlossenen
Computers zu steuern.
Anschlußfeld
Hinweis
INPUT A
S VIDEO
VIDEO
MOUSE
AUDIO
Rückseite