Störungsbehebung – Sony VPL-CS1 Benutzerhandbuch
Seite 31

VPL-CS1
4-074-278-21 (1)
C:\MUN\Data\FM\VPL-CS1\VPL-
CS1.nouhindata\407427821VPLCS1WW\02DE-VPLCS1WW\07mnt.fm
masterpage:Left
31
DE
Störungsbehebung
Wa
rt
un
g
Störungsbehebung
Wenn am Projektor Probleme auftreten, versuchen Sie bitte anhand der folgenden
Anweisungen, das Problem einzugrenzen und zu beheben. Wenn das Problem bestehen bleibt,
wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Fachpersonal von Sony.
Stromversorgung
Bild
Symptom
Ursache und Abhilfemaßnahme
Das Gerät läßt sich nicht
einschalten.
• Das Gerät wurde mit der Taste
I
/
1
aus- und nach zu kurzer Zeit
wieder eingeschaltet.
c Warten Sie vor dem erneuten Einschalten etwa 90 Sekunden
(siehe Seite 21).
• Die Birnenabdeckung wurde abgenommen.
c Schließen Sie die Birnenabdeckung korrekt (siehe Seite 28).
• Die Luftfilterabdeckung wurde abgenommen.
c Schließen Sie die Luftfilterabdeckung korrekt (siehe Seite 29).
Die Anzeigen LAMP/
COVER und FAN/TEMP
leuchten beide auf.
• Das elektrische System ist nicht stabil.
c Wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Personal von Sony.
Symptom
Ursache und Abhilfemaßnahme
Es wird kein Bild
angezeigt.
• Ein Kabel ist nicht angeschlossen, oder falsche Anschlüsse wurden
vorgenommen.
c Überprüfen Sie, ob die Anschlüsse korrekt sind
(siehe Seite 13).
• Die Eingangswahl ist nicht korrekt.
c Wählen Sie mit der Taste INPUT die Eingangsquelle korrekt aus
(siehe Seite 19).
• Das Computersignal ist nicht auf die Ausgabe auf einem externen
Monitor eingestellt.
c Stellen Sie das Computersignal so ein, daß die Ausgabe auf
einem externen Monitor erfolgt (siehe Seite 13).
• Am Computer ist die Ausgabe des Signals auf das LCD-Display
des Computers und den externen Monitor eingestellt.
c Stellen Sie das Computersignal so ein, daß die Ausgabe nur auf
dem externen Monitor erfolgt (siehe Seite 13).
Das Bild ist gestört.
• Störungen im Hintergrund können verursacht werden, wenn die
Anzahl der über den Anschluß eingespeisten Bildpunkte und die
Anzahl der Pixel auf dem LCD-Display nicht kompatibel sind.
c Ändern Sie das Desktop-Muster am angeschlossenen Computer.
Die Farben des über den
Anschluß INPUT A
eingespeisten Bildes sind
fehlerhaft.
• Die Einstellung für EING.A im Menü EINSTELLUNG ist
nicht korrekt.
c Wählen Sie je nach Eingangssignal RGB oder
KOMPONENTEN für EING.A im Menü EINSTELLUNG aus
(siehe Seite 27).