Lautsprecher, Cd-spieler, Cassettendeck – Sony MHC-RG20 Benutzerhandbuch
Seite 23: Tuner

23
DE
Zusatzinformationen
Lautsprecher
Ton kommt nur von einem Kanal, oder
unausgewogene Stereobalance.
• Anschluss und Aufstellung der Lautsprecher
überprüfen.
Schwache Bässe.
• Prüfen, ob die Klemmen + und – der
Lautsprecher korrekt angeschlossen sind.
CD-Spieler
Die Plattenlade wird nicht eingefahren.
• Die CD ist nicht richtig eingelegt.
Die CD wird nicht abgespielt.
• Die CD liegt nicht flach in ihrer Mulde.
• Die CD ist verschmutzt.
• Die CD ist verkehrt herum eingelegt.
• Die CD ist nass.
Die Wiedergabe beginnt nicht am ersten Titel.
• Der CD-Spieler ist auf „Program Play“ oder
„Shuffle Play“ geschaltet. PLAY MODE
mehrmals drücken, bis „PGM“ oder „SHUF“
verschwindet.
Cassettendeck
Aufnahme nicht möglich.
• Es ist keine Cassette eingelegt.
• Die Löschschutzlamelle der Cassette ist
herausgebrochen worden (siehe „Zum Schützen
einer bespielten Cassette“ auf Seite 21).
• Das Band ist ganz am Ende angelangt.
Es ist keine Aufnahme oder Wiedergabe
möglich, oder der Tonpegel nimmt ab.
• Die Tonköpfe sind verschmutzt (siehe
„Reinigung der Tonköpfe“ auf Seite 21).
• Die Aufnahme-/Wiedergabeköpfe sind
magnetisiert (siehe „Entmagnetisieren der
Tonköpfe“ auf Seite 21).
Unzureichende Löschwirkung.
• Die Aufnahme-/Wiedergabeköpfe sind
magnetisiert (siehe „Entmagnetisieren der
Tonköpfe“ auf Seite 21).
Starke Gleichlaufschwankungen oder
Tonaussetzer.
• Die Tonwellen oder Andruckrollen sind
verschmutzt (siehe „Reinigung der Tonköpfe“
auf Seite 21).
Starkes Rauschen oder gelöschte Höhen.
• Die Aufnahme-/Wiedergabeköpfe sind
magnetisiert (siehe „Entmagnetisieren der
Tonköpfe“ auf Seite 21).
Tuner
Starkes Brummen oder Rauschen („TUNED“
oder „STEREO“ blinkt im Display).
• Die Antenne ausrichten.
• Die Signalstärke ist zu schwach. Eine
Außenantenne anschließen.
Ein UKW-Stereoprogramm wird nicht in Stereo
empfangen.
• STEREO/MONO mehrmals drücken, bis
„MONO“ verschwindet.
Falls andere Störungen auftreten,
die nicht in der obigen Liste
enthalten sind, nehmen Sie eine
Rückstellung der Anlage nach dem
folgenden Verfahren vor:
1
Ziehen Sie das Netzkabel ab.
2
Schließen Sie das Netzkabel wieder an.
3
Drücken Sie
x
, DISPLAY und
?/1
gleichzeitig.
4
Drücken Sie
?/1
zum Einschalten der
Anlage.
Dadurch wird die Anlage auf die
Werksvorgaben zurückgestellt. Alle
gespeicherten Einstellungen werden gelöscht.