Sony CMT-NE3 Benutzerhandbuch
Seite 25

Fehl
er
su
c
h
e
masterpage:Right
filename[\\Nas-data-server\SONY Current jobs\SONY CMT-NE5-
NE3\DTP\4253397413\425339741CMTNE5CEL\01DE11TRB-CEL.fm]
25
DE
model name[CMT-NE5/CMT-NE3]
[4-253-397-41(3)]
Ein UKW-Stereoprogramm kann nicht in
Stereo empfangen werden.
• Drücken Sie FM MODE, bis „STEREO“ im
Display erscheint.
Cassettendeck
Es ist keine Aufnahme oder Wiedergabe
möglich oder der Tonpegel sinkt ab.
• Die Tonköpfe sind verschmutzt. Reinigen Sie die
Tonköpfe (Seite 28).
• Die Aufnahme-/Wiedergabeköpfe sind
magnetisiert. Entmagnetisieren Sie die Köpfe
(Seite 28).
Die Cassette kann nicht vollständig gelöscht
werden.
• Die Aufnahme-/Wiedergabeköpfe sind
magnetisiert. Entmagnetisieren Sie die Köpfe
(Seite 28).
Starke Gleichlaufschwankungen oder
Tonaussetzer.
• Die Antriebsrollen des Cassettendecks sind
verschmutzt. Reinigen Sie die Rollen mithilfe
einer Reinigungscassette (Seite 28).
Zunehmende Störgeräusche oder
Bedämpfung der Höhen.
• Die Aufnahme-/Wiedergabeköpfe sind
magnetisiert. Entmagnetisieren Sie die Köpfe
(Seite 28).
Es kann nicht auf Cassette aufgenommen
werden.
• Es ist keine Cassette eingelegt. Legen Sie eine
Cassette ein.
• Die Löschschutzlasche an der Cassette wurde
entfernt. Überkleben Sie die Öffnung mit
Klebeband (Seite 28).
• Das Cassettenband ist am Ende angelangt.
Optionale Geräte
Kein Ton.
• Lesen Sie „Kein Ton.“ (Seite 23) im Abschnitt
Allgemeines, und überprüfen Sie die Anlage.
• Schließen Sie das Gerät ordnungsgemäß an
(Seite 22), und überprüfen Sie Folgendes:
– Sind die Kabel richtig angeschlossen.
– Sind alle Stecker fest eingesteckt.
• Schalten Sie das angeschlossene Gerät ein.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung des
angeschlossenen Geräts, und starten Sie die
Wiedergabe.
• Drücken Sie wiederholt FUNCTION, bis „MD“
angezeigt (Seite 22).
Der Ton ist verzerrt.
• Reduzieren Sie die Lautstärke des
angeschlossenen Geräts.
Arbeitet die Anlage nach
Durchgehen der obigen Liste
immer noch nicht fehlerfrei,
setzen sie wie folgt zurück:
Verwenden Sie die Tasten des Geräts.
1
Trennen Sie das Netzkabel ab.
2
Schließen Sie das Netzkabel wieder an.
3
Drücken Sie
?/1
, um das Gerät
einzuschalten.
4
Drücken Sie
x
,
?/1
und drehen Sie
gleichzeitig den Lautstärkeregler im
Gegenuhrzeigersinn.
Das Gerät wird dabei auf die werksseitigen
Anfangseinstellungen zurückgesetzt. Alle
Benutzereinstellungen wie die
Senderspeicherung, Uhreinstellung und
Timerprogrammierung müssen anschließend
erneut ausgeführt werden.