Übersicht über das einstell-menü, Eigendiagnosefunktion – Sony MDS-M100 Benutzerhandbuch
Seite 44

44
DE
Zusatzinformationen
Übersicht über das Einstell-Menü
Die nachstehende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Einstell-Menüfunktionen, einschließlich ihrer
Parameter, werkseitigen Einstellungen und die Seiten in dieser Bedienungsanleitung, wo sie die relevanten Informationen
finden.
Zum Aufruf des Editier-Menüs
Drücken Sie bei gestopptem Deck sie Taste MENU/NO zweimal, um die Anzeige „Setup Menu“ auf das Display zu
bringen.
Menüzeile Funktion
Parameter
Werkseitige Einstellung Siehe Seite
Program ? Erzeugt ein Programm
—
—
25
T.Mark
Ein-/Ausschalten der automatischen Titelmarkierung
Off/LSync
LSync
17
LS(T)
Einstellung des Referenzpegels bei der automatischen Titelmarkierung –72 bis 0dB
*
–50 dB
18
Auto
Ein-/Ausschalten der Auto Space- und Auto Pause-Funktion
Off/Space/Pause Off
26, 27
S.Space
Ein-/Ausschalten der Smart Space- und Auto Cut-Funktion
On/Off
On
17
P.Hold
Kontinuierliche Anzeige des stärksten Signals
On/Off
On
16
Sleep
Ein-/Ausschalten der Schlummerfunktion
On/Off
Off
38
Rec
Wahl der Aufnahmebetriebsart
Stereo/Mono
Stereo
14
*
Einstellbar in 2-dB-Stufen
Zum Aufruf der werkseitigen Einstellung
Drücken Sie während der Parameterwahl die Taste CLEAR.
Eigendiagnosefunktion
Wenn ein Fehler auftritt, überprüft die Eigendiagnosefunktion zunächst automatisch den Betriebszustand des MD-Decks
und gibt dann zur Anzeige des Prüfresultats abwechselnd einen dreistelligen Code und eine Fehlermeldung auf dem
Display aus, die Sie in der nachstehenden Tabelle finden. Führen Sie nun die jeweils zugehörige Abhilfemaßnahme aus.
Läßt sich die Störung auf diese Weise nicht beheben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler oder den Sony-
Kundendienst.
Dreistelliger Code/Fehlermeldung
Mögliche Ursache/Abhilfemaßnahme
C11/Protected
Die eingelegte MD ist schreibgeschützt.
,
Die MD herausnehmen und den Schreibschutzschlitz schließen (Seite 15).
C13/REC Error
Die Aufnahme ist fehlerhaft.
,
Das Deck auf einer stabilen Unterlage aufstellen und das Aufnahmeverfahren wiederholen.
Die eingelegte MD ist verschmutzt (z.B. mit Flecken oder Fingerabdrücken), verkratzt oder von
minderer Qualität.
,
Eine einwandfreie MD einlegen und das Aufnahmeverfahren wiederholen.
C13/Read Error
Das Deck konnte die TOC-Daten auf der MD nicht einwandfrei lesen.
,
Die MD herausnehmen und gleich wieder einlegen.
C14/TOC Error
Das Deck konnte die TOC-Daten auf der MD nicht einwandfrei lesen.
,
Eine andere MD einlegen.
,
Möglichst alle Titel auf der MD löschen (Seite 30).
C71/Din Unlock
Diese sporadisch angezeigte Meldung wird von digitalen Aufnahmesignalen ausgelöst und hat
keinen Einfluß auf die Aufnahme.
Während der Aufzeichnung von einer digitalen Komponente am DIGITAL IN-Eingang wurde das
Anschlußkabel herausgezogen oder die digitale Komponente ausgeschaltet.
,
Das Kabel wieder anschließen bzw. die digitale Komponente wieder einschalten.