Zusatzinformationen, Vorsichtsmaßnahmen – Sony CHC-CL1 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
DE
Anschluss externer Komponenten
(Fortsetzung)
Operation
Bedienung
Vorsichtsmaßnahmen
Zur Betriebsspannung
Bevor Sie diese Anlage in Betrieb nehmen,
stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung
Ihrer Anlage mit der örtlichen Netzspannung
übereinstimmt.
Zur Sicherheit
• Das Gerät ist auch im ausgeschalteten Zustand nicht
vollständig vom Stromnetz getrennt, solange der
Netzstecker noch an der Netzsteckdose
angeschlossen ist.
• Trennen Sie die Anlage von der Netzsteckdose,
wenn sie längere Zeit nicht benutzt wird.
Ziehen Sie zum Trennen des Netzkabels stets am
Stecker. Niemals am Kabel selbst ziehen.
• Sollte ein fester Gegenstand oder Flüssigkeit in das
Gehäuse gelangen, trennen Sie die Anlage vom
Stromnetz und lassen Sie sie von einem Fachmann
überprüfen, bevor Sie sie weiterverwenden.
• Das Netzkabel darf nur von einer qualifizierten
Kundendienststelle ausgewechselt werden.
• Sobald das Netzkabel an eine Netzsteckdose
angeschlossen wird, beginnt selbst bei
ausgeschalteter Anlage der Ladevorgang für die
Fernbedienungs- und Timer-Funktionen. Aus
diesem Grund erwärmt sich das Gehäuse des
Gerätes, was durchaus normal ist.
Zur Aufstellung
• Vergewissern Sie sich, dass das Gebläse der Anlage
während des Betriebs eingeschaltet ist.
Stellen Sie die Anlage an einem gut belüfteten Ort
auf, und legen Sie keine Gegenstände auf die
Anlage.
• Stellen Sie die Anlage nicht auf eine schiefe
Unterlage.
• Stellen Sie die Anlage nicht an Orten auf, wo sie
den folgenden Einflüssen ausgesetzt ist:
— Extrem hohe oder niedrige Temperaturen
— Staub oder Schmutz
— Hohe Feuchtigkeit
— Vibrationen
— Direktes Sonnenlicht.
Zusatzinformationen
Analogaufnahme
von einer
Analogkomponente
Schließen Sie Audiokabel an.
Wiedergabe des
Tons der
angeschlossenen
Externkomponente
Drücken Sie MD, um die
Funktion auf MD oder
VIDEO umzuschalten.
Digitalaufnahme
auf einer
Digitalkomponente
Schließen Sie ein Digitalkabel
an.