Timergesteuerte aufnahme auf eine md, Aufnahmebetrieb, Fortsetzung auf der nächsten seite) – Sony MDS-W1 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
D
Aufnahmebetrieb
Timergesteuerte Aufnahme auf
eine MD
Mit dieser Funktion kann die Aufnahme zu einer
voreingestellten Zeit gestartet und gestoppt, und dann
das Deck ausgeschaltet werden. Bei gleichzeitigem
Einsatz der Relay Recording-Funktion kann die
Aufnahme auf einer zweiten MD fortgesetzt werden,
um die Aufzeichnung längerer Programme zu
ermöglichen.
Vergewissern Sie sich vor dem Einstellen des Timers,
daß die Uhr richtig eingestellt ist (siehe Seite 6).
1
Schließen Sie die Signalquelle an eine
Digitaleingangsbuchse des Decks an, und wählen
Sie dann den entsprechenden Eingang am
Verstärker.
Nehmen Sie die Bedienungsanleitung der
jeweiligen Komponente zu Hilfe, und richten Sie
die Signalquelle entsprechend ein.
2
Legen Sie eine bespielbare MD in Deck A und/
oder Deck B ein.
Um längere Programme aufzunehmen, legen Sie
MDs in beide Decks ein.
3
Drücken Sie MENU/NO zweimal, um das
SET UP-Menü anzuzeigen.
4
AMS (oder YES) zur Wahl von “TIMER REC”
drehen, und dann drücken.
5
AMS (oder YES) zur Wahl von “ONCE” oder
“WEEKLY” drehen, und dann drücken.
Wenn Sie “ONCE” wählen, schaltet sich der
Aufnahme-Timer nur einmal ein. Wenn Sie
“WEEKLY” wählen, schaltet sich der Timer jede
Woche am eingestellten Tag zur selben Zeit ein.
6
Stellen Sie die Zeit zum Starten der Aufnahme
ein.
1 AMS (oder YES) zur Wahl der
Wochentagsanzeige drehen, und dann drücken.
Wenn Sie “WEEKLY” in Schritt 5 gewählt haben,
ändern sich die Stellen der blinkenden
Wochentagsanzeige wie folgt:
Aktivierung des Timers
AMS drehen, bis
Von Sonntag bis Samstag die Anzeigen SU, MO, TU,
WE, TH, FR, SA blinken
Von Montag bis Freitag
die Anzeigen MO bis FR
blinken
Von Montag bis Samstag
die Anzeigen MO bis SA
blinken
An einem beliebigen
eine der Anzeigen SU bis SA
Wochentag
blinkt
Die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
2 AMS (oder YES) zur Einstellung der Stunde
drehen, und dann drücken.
Die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
3 AMS (oder YES) zur Einstellung der Minute
drehen, und dann drücken.
7
Stellen Sie die Zeit zum Stoppen der Aufnahme
ein.
Stellen Sie Stunde und Minute nach dem in Schritt
6 beschriebenen Verfahren ein.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
Aufnahmebetrieb
≠
AMS
±
p
0
)
r
·
§
EJECT
P
§
EJECT
≠
AMS
±
p
0
)
r
·
P
≠ AMS ±
TIMER
≠ AMS ±
MENU/NO
MENU/NO
YES
YES