S (s. 47) – Sony HDR-CX100E Benutzerhandbuch
Seite 107

W
eit
er
e nützliche F
unktionen des C
amc
or
ders
DE
USB-ANSCHL.
USB-ANSCHL. ............
Damit können Sie den internen Speicher über USB mit einem anderen
Gerät verbinden.
USB-ANSCHL. ............
Damit können Sie einen „Memory Stick PRO Duo“ über USB mit einem
anderen Gerät verbinden.
DISC BRENNEN ...............
S. 29
TV-ANSCHLUSS ........................
S. 21
AKKU-INFO ................................
Damit können Sie die Akkuinformationen anzeigen.
Kategorie
(MEDIUM VERWALTEN)
FILMMEDIUM EINST ...............
S. 42
FOTOMEDIUM EIN. .................
S. 43
MEDIEN-INFOS .........................
Damit können Sie Informationen zum Aufnahmemedium anzeigen,
beispielsweise den verfügbaren Speicherplatz.
MEDIUM FORMAT. ..................
S. 41
BLD-DB-DAT.REP.. ....................
S. 52
Kategorie
(EINSTELLUNGEN)
FILM EINSTELLEN
/
EINST. ...............
Damit können Sie die Bildqualität für die Aufnahme, Wiedergabe oder
Bearbeitung von Filmen festlegen.
AUFN.MODUS .................
Damit können Sie den Modus für Filmaufnahmen einstellen. Bei der
Aufnahme sich schnell bewegender Motive wird eine hohe Bildqualität
wie beispielsweise [FH] empfohlen.
BREITBILD .........................
Damit können Sie das Bildseitenverhältnis für Filmaufnahmen in
Standard Definition-Bildqualität (SD) festlegen.
DIGITAL ZOOM ...............
S. 14
STEADYSHOT ............
S. 14
LANG.BEL.AUTO .............
Damit können Sie die Verschlusszeit automatisch einstellen lassen.
X.V.COLOR ........................
S. 15
HILFSRAHMEN ................
Damit können Sie den Hilfsrahmen anzeigen und überprüfen, ob sich das
Motiv in der Horizontalen bzw. Vertikalen befindet.
RESTANZEIG.EIN .......
Damit können Sie festlegen, wie die verbleibende Aufnahmedauer des
Mediums angezeigt werden soll.
KONVERTEROBJEK. .......
Damit können Sie die Steadyshot-Funktion und den Fokus je nach
angebrachtem Objektiv optimieren.
AUTO.GEGENLICHT .......
Die Belichtung für Gegenlichtaufnahmen wird automatisch eingestellt.
FOTO EINSTELLEN
BILDGRÖSSE ..............
Damit können Sie die Fotogröße festlegen.
DATEI-NR. ........................
Damit können Sie festlegen, wie die Dateinummern zugewiesen werden.
LANG.BEL.AUTO .............
Damit können Sie die Verschlusszeit automatisch einstellen lassen.
HILFSRAHMEN ................
Damit können Sie den Hilfsrahmen anzeigen und überprüfen, ob sich das
Motiv in der Horizontalen bzw. Vertikalen befindet.
KONVERTEROBJEK. .......
Damit können Sie den Fokus je nach angebrachtem Objektiv optimieren.
AUTO.GEGENLICHT .......
Die Belichtung für Gegenlichtaufnahmen wird automatisch eingestellt.