Siehe seite 48 – Sony KDL-40ZX1 Benutzerhandbuch
Seite 48

48
DE
~
• Einige Optionen stehen im PC-/HDMI PC-Eingangsmodus nicht zur Verfügung.
Film Modus
Bietet eine verbesserte Bildqualität beim Abspielen von auf DVDs
aufgezeichneten Filmen.
Autom. 1/Autom. 2 „Autom. 1“ sorgt für fließendere Bildbewegungen als im
Originalfilm vorgegeben. Bei „Autom. 2“ wird der
Originalfilm unverändert wiedergegeben.
Aus
Zum Ausschalten der Funktion „Film Modus“.
~
• Falls das Bild unregelmäßige Signale oder zu viel Rauschen beinhaltet, wird
„Film Modus“ automatisch ausgeschaltet, selbst wenn „Autom. 1“/„Autom. 2“
gewählt ist.
• „Film Modus“ ist nicht verfügbar, wenn „Video/Foto“ auf „Foto“ gesetzt ist oder
wenn bei Auswahl von „Video-A“ Fotos erkannt werden.
Spielemodus
Minimiert die Verzögerung bei Bild und Ton und optimiert die Anzeige der Bilder
von Videospielkonsolen.
Video/Foto
Bietet je nach Auswahl der Signalquelle (Video- oder Foto-Daten) eine passende
Bildqualität.
Video-A
Stellt beim direkten Anschließen an ein Sony-Gerät mit
HDMI-Ausgang und „Video-A“-Modus je nach Signalquelle
(Video- oder Foto-Daten) die passende Bildqualität ein.
Video
Bietet eine passende Bildqualität für Bewegtbilder.
Foto
Bietet eine passende Bildqualität für Standbilder.
~
• Wenn der „Video-A“-Modus vom angeschlossenen Gerät nicht unterstützt wird,
bleibt „Video“ eingestellt, selbst wenn „Video-A“ gewählt wurde.
• Nur für HDMI 1, HDMI 2, HDMI 3, MONITOR HDMI und die Component-
Formate 1080i oder 1080p verfügbar.
Ton
Ton-Modus
Zur Wahl des Ton-Modus.
Dynamisch
Zum Verstärken von Höhen und Tiefen.
Standard
Für Standardton.
Klare Stimme
Stimmen werden besonders klar wiedergegeben.
Normwerte
Zum Zurücksetzen aller Toneinstellungen mit Ausnahme von „Zweiton“ auf die
werkseitigen Standardeinstellungen.
Höhen
Zum Regeln der Höhen.
Tiefen
Zum Regeln der Tiefen.
Balance
Zur Verstärkung des rechten oder linken Kanals.
Surround
S-FORCE Front
Surround
Über nur zwei Frontlautsprecher wird virtueller
Surroundklang erzeugt.
Aus
Zum Auswählen von Mono- oder Stereoempfang.
Stimme hervorheben Die Lautstärke menschlicher Stimmen wird angehoben. Wenn z. B. ein
Nachrichtensprecher schwer zu verstehen ist, können Sie die Stimme mit dieser
Funktion lauter wiedergeben lassen. Bei einer Sportsendung können Sie die
Stimme des Kommentators dagegen abschwächen.
Klang-Verstärker
Höhen und Tiefen werden verstärkt, um einen besonders kraftvollen Klang mit
mehr Fülle zu erzielen.