Sony CCD-TRV13E Benutzerhandbuch
Seite 6

6
[a]
[b]
Zu dieser Anleitung
Hinweis zum TV-Farbsystem
Das TV-System unterscheidet sich von Land zu
Land. Wenn Sie die Aufzeichnung auf einem
Fernseher wiedergeben, achten Sie darauf, daß es
sich um ein PAL-Gerät handelt.
Urheberrecht
TV-Programme, Filme, Videobänder usw.
können urheberrechtlich geschützt sein.
Unerlaubtes Aufzeichnen solcher Materialien
verstößt gegen das Urheberrecht.
Vorsichtsmaßnahmen
•Das LC-Display und der Farbsucher sind mit
modernster Präzisionstechnologie
hergestellt. Einzelne rote, blaue oder grüne
Punkte leuchten jedoch möglicherweise
ständig oder sind ständig erloschen. Es
handelt sich dabei nicht um einen Defekt
(über 99,99% der Punkte arbeiten
einwandfrei).
•Achten Sie sorgfältig darauf, daß der
Camcorder nicht naß wird. Halten Sie ihn
unbedingt von Regen und Feuchtigkeit
(insbesondere von Meereswasser) fern. Durch
Feuchtigkeit kann es zu Fehlfunktionen und im
schlimmsten Fall zu nicht reparierbaren
Schäden kommen [a].
•Setzen Sie den Camcorder keinen
Temperaturen über 60 °C (wie sie
beispielsweise auch in einem in der prallen
Sonne geparkten Fahrzeug entstehen können)
aus [b].
Uso del manuale
Nota sui sistemi di colore TV
I sistemi di colore TV differiscono a seconda dei
paesi. Per vedere le registrazioni su un televisore
è necessario un televisore basato sul sistema
PAL.
Precauzione per i diritti
d’autore
Programmi televisivi, film, videocassette e altri
materiali possono essere coperti da diritti
d’autore.
La registrazione non autorizzata di tali materiali
può contravvenire alle leggi sui diritti d’autore.
Precauzioni per la cura della
videocamera
•Lo schermo LCD e/o il mirino a colori sono
stati fabbricati con tecnologie ad alta
precisione. Tuttavia possono essere presenti
alcuni minuscoli puntini neri e/o puntini
luminosi (rossi, blu o verdi) che rimangono
fissi sullo schermo LCD e/o nel mirino. Tali
puntini sono un normale risultato del
processo di fabbricazione e non influiscono
in alcun modo sull’immagine registrata.
Oltre il 99,99% è operativo per l’uso
effettivo.
•Evitare che la videocamera si bagni. Proteggere
la videocamera dalla pioggia e dall’acqua
marina. Se la videocamera si bagna possono
essere causati guasti a volte irreparabili [a].
•Non lasciare mai la videocamera esposta a
temperature superiori a 60°C, come all’interno
di un’auto parcheggiata al sole o in un luogo
dove batte direttamente il sole [b].