Anschlussfeld, Anschlussfeld“ auf seite 12 – Sony VPL-ES1 Benutzerhandbuch
Seite 12

DE
12
Anordnung und Funktion der Teile und Bedienelemente
• Achten Sie darauf, dass Sie sich beim
Absenken des Projektors nicht Ihre Finger
klemmen.
• Vermeiden Sie festes Drücken auf die
Oberseite des Projektors bei ausgefahrenem
Neigungseinstellfuß.
Anderenfalls kann es zu einer
Funktionsstörung kommen.
1
Anschluss INPUT A (HD, D-Sub,
15-polig, Buchse)
Dient zum Anschließen externer Geräte,
z.B. eines Computers.
Dient zum Anschließen an den
Monitorausgang eines Computers über
das mitgelieferte Kabel. Um ein
Komponenten- oder 15-K-RGB-Signal
einzugeben, benötigen Sie ein
gesondertes Kabel.
Einzelheiten finden Sie unter „So
schließen Sie ein Gerät mit 15-K-RGB/
Komponentenausgang an“ auf Seite 19.
2
Videoeingang
Dient zum Anschließen externer
Videogeräte, z.B. eines Videorecorders.
• VIDEO (Cinchbuchse): Zum
Anschluss an den FBAS-
Videoausgang eines Videogerätes.
• S VIDEO (Mini-DIN, 4-polig): Zum
Anschluss an den S-Video-Ausgang
(Y/C-Videoausgang) eines
Videogerätes.
Hinweise
Anschlussfeld
INPUT A
S VIDEO
VIDEO
AUDIO
MONITOR OUT
1
2
3
4
5