Meldungslisten, Warnmeldungen – Sony VPL-VW100 Benutzerhandbuch
Seite 59

59
DE
Fehlerbehebung
S
o
ns
tige
s
Warnmeldungen
Symptom
Ursache und Abhilfemaßnahme
LAMP/COVER blinkt.
c Schließen Sie die Deckplatte und die Lampenabdeckung sicher,
oder bringen Sie den Luftfilterhalter sicher an. (
1 Seiten 61
und 65)
LAMP/COVER leuchtet
auf.
c Die Lampe hat das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht.
Wechseln Sie die Lampe aus. (
c Die Lampe ist zu heiß geworden. Warten Sie, bis die Lampe
abgekühlt ist, bevor Sie den Projektor wieder einschalten.
(
TEMP/FAN blinkt.
c Der Lüfter ist defekt. Konsultieren Sie qualifiziertes Sony-
Personal.
TEMP/FAN leuchtet auf.
c Die Innentemperatur ist ungewöhnlich hoch. Prüfen Sie, ob die
Lüftungsöffnungen blockiert sind, oder ob der Projektor in
Höhenlagen verwendet wird.
LAMP/COVER und
TEMP/FAN leuchten auf.
c Das Netzkabel abtrennen, wieder anschließen, und dann den
Projektor wieder einschalten. Falls die Lampen noch immer
aufleuchten, liegt eine Störung im elektrischen System vor.
Konsultieren Sie qualifiziertes Sony-Personal.
Meldungslisten
Meldung
Ursache und Abhilfemaßnahme
Zu heiß! Birne aus in 1
Min.
c Schalten Sie die Stromversorgung aus.
c Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen durch nichts
blockiert werden. (
Frequenz außerhalb
Bereichs!
c Frequenz nicht im gültigen Bereich. Geben Sie ein Signal ein,
das innerhalb des akzeptablen Frequenzbereichs des Projektors
liegt.
Input-A Sig.wahl-
Einstellung prüfen.
c Setzen Sie „Input-A Sig.wahl“ im Menü Einrichtung
auf
„Computer“ wenn ein RGB-Signal von einem Computer
eingegeben wird. (
DVI Sig.wahl-Einstellung
prüfen.
c Setzen Sie „DVIsig.wahl“ im Menü Einrichtung
auf
„Computer“ wenn ein RGB-Signal von einem Computer
eingegeben wird. (
Hinweis
Trennen Sie unbedingt das DVI-Kabel ab, um die Verbindung
zwischen dem Projektor und einem Digitaltuner usw. zu
unterbrechen, bevor Sie „DVIsig.wahl“ einstellen.
Bitte Lampe/Filter
auswechseln.
Lampen-/Filterrestzeit
unter 50 Std.
c Die Nutzungsdauer der Lampe und des Luftfilters nähert sich
dem Ende. (50 Stunden ist ein Näherungswert.)