Sony VPL-VW100 Benutzerhandbuch
Seite 71

71
DE
Spezifikationen
S
o
ns
tige
s
Die Vorwahlspeichernummer 44 ist verfügbar, wenn DDC am Computer
ausgeschaltet wird. Je nach dem Computer kann es jedoch sein, dass die
Bildauflösung des Projektors nicht unterstützt wird, oder dass DDC nicht
abgeschaltet werden kann. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihres Computers.
DDC (Display Data Channel) gestattet es dem Computer, Informationen über
Monitorcharakteristika zu erhalten. Außerdem ermöglicht diese Funktion die
automatische Ausgabe der optimalen Bildwiederholfrequenz auf der Basis der
Monitorauflösung.
Wenn ein anderes Signal als die oben aufgeführten Vorwahlsignale eingegeben wird,
wird das Bild u. U. nicht korrekt angezeigt.
Vorwahlspeichernummern für die einzelnen Eingangssignale
Analogsignal
Digitalsignal
50
1400
× 1050
SXGA +
63,981 60,020 H-neg, V-neg
1688
55
1280
Ч 768
1280
Ч 768/60
47,776 59,870 H-neg, V-pos
1664
56
1280
Ч 720
1280
Ч 720/60
44,772 59,855 H-neg, V-pos
1664
57
1920
Ч 1080
1920
Ч 1080/60 67,500 60,000 H-neg, V-neg
2200
Hinweis
Signal
Vorwahlspeichernummer
Videosignal (Buchsen VIDEO INPUT und
S VIDEO INPUT)
1, 2
Komponentensignal (Buchsen INPUT A und Y/
C
B
/P
B
/C
R
/P
R
)
3 bis 11
Video-GBR-Signal (Buchse INPUT A)
3 bis 11
Computersignal (Buchse INPUT A)
21 bis 39, 56
Signal
Vorwahlspeichernummer
Komponentensignal (Buchse HDMI)
3 bis 8, 10 bis 13
Video-GBR-Signal (Buchsen DVI-D- und
HDMI)
3 bis 8, 10 bis 13
Computersignal (Buchse DVI-D)
21 bis 42, 44, 45, 47, 50, 55 bis 57
Computersignal (Buchse HDMI)
26
Speicher-
Nr.
Vorwahlsignal
fH
(kHz)
fV (Hz)
Sync
H Größe