Manuals
Directory
Handbucher.com
– Online handbücher bibliothek
Suche
Archiv
Marken
Sony handbücher
Audio
CPF-IX001
Handbuch
Sony CPF-IX001 Benutzerhandbuch
Wireless network audio system, Cpf-ix001
Text
Originalmodus
Advertising
Sony CPF-IX001 Benutzerhandbuch | Seiten: 35
Share
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
…
35
Herunterladen
Klagen
falsche Marke
falsche Modell
nicht lesbar
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
Inhaltsverzeichnis
Info zu den CPF-IX001- Anleitungen
Übersicht
Vorbereitungen
1: Überprüfen der mitgelieferten Teile
2: Installieren der mitgelieferten M-crew Server Ver. 2.0-Software
3: Vorbereitung der Fernbedienung
4: Installieren des CPF-IX001
5: Anschließen des CPF-IX001 an ein Netzwerk
6: Ein-/Ausschalten des CPF-IX001
7: Anschließen eines Servers
Wiedergeben von Musik - MUSIC SURFIN’
Registrieren von Tracks in M-crew Server Ver. 2.0
Wiedergeben von auf Ihrem Computer gespeicherter Musik
Wiedergeben von Musik in einer Playliste
- PLAYLIST
Wiedergeben von Musik in einer Favoriten-Playliste
- FAVORITE PLAYLIST- Registrierung/FAVORITE PLAYLIST-Wiedergabe
Hören von Web-Radio - WEB RADIO
Hören von Web-Radio mit M-crew Server Ver. 2.0
Fortgeschrittene Netzwerkeinstellungen
Verwendung des Netzwerkmenüs
Wählen eines anderen Servers
Manuelle Durchführung von Netzwerkeinstellungen
Neustarten der Netzwerkeinheit
Manuelle Registrierung des CPF-IX001 auf Ihrem Computer
Überprüfen der Netzwerkeinstellungen
Sonstige Bedienungsvorgänge
Einstellen des Klangs
Einschlafen mit Musik
- Ausschalttimer
Ausschalten des Displays
Anzeigen von Informationen im Display
Wiedergabe des Tons einer angeschlossenen Komponente
Fehlersuche
Störungen und Abhilfemaßnahmen
Meldungen
Zusatzinformationen
Erläuterung der WLAN- Einrichtungsfenster
Glossar
Vorsichtsmaßnahmen
Technische Daten
Liste der Tastenpositionen und Bezugsseiten
Zie ook andere documenten in de categorie Sony Audio:
CMT-M100
(Seiten: 192)
MDS-JE510
(Seiten: 112)
GTK-X1BT
(Seiten: 136)
MDS-JE320
(Seiten: 88)
NWZ-A867
(Seiten: 8)
NWZ-A867
(Seiten: 2)
MZ-N710
(Seiten: 124)
CMT-DH3
(Seiten: 219)
MHC-EC79
(Seiten: 84)
ICD-TX50
(Seiten: 119)
ICD-TX50
(Seiten: 121)
ICD-TX50
(Seiten: 2)
NW-E002
(Seiten: 78)
NW-E002
(Seiten: 12)
HAR-D1000
(Seiten: 108)
HAR-D1000
(Seiten: 52)
SA-NS300
(Seiten: 2)
SA-NS300
(Seiten: 44)
SRS-A201
(Seiten: 2)
ICD-SX1000
(Seiten: 2)
NWZ-F804
(Seiten: 2)
MHC-RX99
(Seiten: 52)
TDM-NC1
(Seiten: 2)
CDP-720
(Seiten: 94)
ZS-BTY52
(Seiten: 2)
MHC-RXD80
(Seiten: 56)
CFD-E10
(Seiten: 2)
ICD-B600
(Seiten: 2)
SRS-BTV25
(Seiten: 2)
MHC-ZX10
(Seiten: 60)
CMT-U1
(Seiten: 88)
NAS-C5E
(Seiten: 52)
NWZ-Z1040
(Seiten: 2)
HAP-S1
(Seiten: 2)
ICF-704
(Seiten: 2)
ICD-AX412F
(Seiten: 2)
ICD-AX412F
(Seiten: 167)
RDP-X200IPN
(Seiten: 2)
RDP-M15iP
(Seiten: 2)
MZ-B10
(Seiten: 64)
DTC-ZE700
(Seiten: 24)
CMT-CX5BiP
(Seiten: 2)
LBT-ZT4
(Seiten: 148)
SRS-DB500
(Seiten: 76)
NWZ-E385
(Seiten: 2)