Histogramm, Angezeigte effekte – Sony SLT-A99 Benutzerhandbuch
Seite 94

94
Umschalten der Aufnahmeinformationsanzeige (DISP)
Hinweise
• Das Histogramm gibt nicht das endgültig aufgezeichnete Bild wieder. Es zeigt den
Zustand des aktuell auf dem Bildschirm angezeigten Bildes an. Das Histogramm ist
je nach Blendeneinstellung usw. unterschiedlich.
• Das Histogramm weicht in den folgenden Situationen zwischen Aufnahme und
Wiedergabe ab:
– Bei Verwendung des Blitzes.
– Wenn das Motiv eine geringe Intensität besitzt, wie z. B. bei Nachtszenen.
Sie können das Motiv ohne die Anzeige von Effekten, wie z.B.
Belichtungskorrektur, Weißabgleich, Kreativmodus, Bildeffekt usw.,
betrachten.
Histogramm
Ein Histogramm stellt die
Leuchtdichtenverteilung dar und gibt
Aufschluss darüber, wie viele Pixel einer
bestimmten Helligkeit im Bild vorhanden
sind.
Die Belichtungskorrektur verändert das
Histogramm entsprechend.
Beide Enden des Histogramms zeigen
einen auffälligen oder unauffälligen
Bereich. Es ist nicht möglich, diesen
Bereich später mit dem Computer
wiederherzustellen. Stellen Sie
gegebenenfalls die Belichtung ein und
machen Sie noch eine Aufnahme.
Betrachten des Motivs durch das Objektiv ohne
angezeigte Effekte
Anz
ahl der
P
ix
el
Dunkel
Hell