Anschließen an audioeingänge l/r, Anschließen an einen digitalen audioeingang – Sony RDR-HX1000 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Ans
ch
lü
ss
e und
E
in
st
e
llun
gen
A
Anschließen an Audioeingänge
L/R
Bei dieser Verbindung wird der Ton über die
beiden Lautsprecher des Fernsehgeräts oder eines
Stereoverstärkers (Receivers) wiedergegeben.
Nehmen Sie den Anschluss über das Audio-/
Videokabel (mitgeliefert) vor.
• Raumklangeffekt (Seite 61)
Fernsehgerät: Dynamisch, Raumklang, Nacht
Stereoverstärker (Receiver): Standard, Nacht
Hinweis
Verbinden Sie nicht gleichzeitig die Buchsen LINE 4 IN
(R-AUDIO-L) und LINE 2 OUT (R-AUDIO-L) mit den
Audioausgangsbuchsen am Fernsehgerät. Andernfalls
werden über die Lautsprecher des Fernsehgeräts
unerwünschte Störgeräusche ausgegeben.
B
Anschließen an einen digitalen
Audioeingang
Wenn Ihr AV-Verstärker (Receiver) mit einem
Dolby*
1
Digital-, DTS*
2
- oder MPEG-Decoder
und einer digitalen Eingangsbuchse ausgestattet
ist, verwenden Sie diese Verbindung.
Nehmen Sie den Anschluss über ein koaxiales
oder optisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert)
vor.
• Raumklangeffekt
Dolby Digital (5.1 Kanäle), DTS (5.1 Kanäle),
MPEG-Audio (5.1 Kanäle)
*1
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
„Dolby“, „Pro Logic“ und das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen von Dolby Laboratories.
*2
„DTS“ und „DTS Digital Out“ sind Warenzeichen der
Digital Theater Systems, Inc.
Hinweise
• Wenn Sie Verbindung B hergestellt haben, müssen
Sie unter „Audioverbindung“ in der
Schnellkonfiguration (Seite 24) die entsprechenden
Einstellungen vornehmen. Wenn Ihr AV-Verstärker
(Receiver) über eine MPEG-Audio-Decoderfunktion
verfügt, setzen Sie unter „Konfiguration - Ton“ die
Option „MPEG“ auf „MPEG“ (Seite 99). Andernfalls
wird über die Lautsprecher kein Ton oder lautes
Störrauschen ausgegeben.
• Die Raumklangeffekte dieses Recorders stehen bei
Verbindung B nicht zur Verfügung.
Gelb
Weiß (L)
Rot (R)
Gelb
Weiß (L)
Rot (R)
Koaxialkabel
Optisches
Kabel