Sony RDR-HX1000 Benutzerhandbuch
Seite 85

85
D
V
-Au
fn
ahm
e (D
V
t
HD
D/D
V
D)
1
Drücken Sie HDD oder DVD.
Wenn Sie DVD wählen, drücken Sie Z
(Öffnen/Schließen) und legen eine DVD in
das Disc-Fach ein. Drücken Sie erneut Z, um
das Disc-Fach zu schließen.
Warten Sie, bis „LOAD“ im Display an der
Vorderseite ausgeblendet wird.
Wenn Sie eine unbenutzte DVD einlegen,
beginnt automatisch die Formatierung.
2
Legen Sie die DV-Kassette, von der Sie
überspielen möchten, in die digitale
Videokamera ein.
Damit auf dem Recorder aufgenommen
werden kann bzw. Aufnahmen bearbeitet
werden können, muss die digitale
Videokamera in den Videowiedergabemodus
geschaltet werden.
3
Drücken Sie mehrmals INPUT SELECT auf
der Fernbedienung und wählen Sie „DV“.
Die Anzeige im Display an der Vorderseite
ändert sich wie folgt.
4
Drücken Sie mehrmals REC MODE auf der
Fernbedienung, um den Aufnahmemodus
auszuwählen.
Der Aufnahmemodus wechselt
folgendermaßen:
Erläuterungen zum Aufnahmemodus finden
Sie auf Seite 45.
5
Drücken Sie TOOLS auf der
Fernbedienung, um „DV-Audio-Eingang“
auszuwählen, und drücken Sie ENTER.
Wählen Sie dann die Einstellung für den
Audioeingang.
„Stereo1“ (Standard): Nur der Originalton
wird aufgenommen. Normalerweise wählen
Sie diese Einstellung, wenn Sie von einer
Kassette im DV-Format aufnehmen.
„Mix“: Die Stereokanäle 1 und 2 werden
aufgenommen.
„Stereo2“: Nur zusätzlicher Ton wird
aufgenommen.
Wählen Sie „Mix“ oder „Stereo2“ nur, wenn
Sie bei der Aufnahme mit der digitalen
Videokamera einen zweiten Audiokanal
aufgezeichnet haben.
Sie können das Überspielen nun starten.
Wählen Sie einen der auf den folgenden
Seiten erläuterten Überspielmodi.
z
Tipps
• Sie können den Recorder beim Überspielen
ausschalten. Der Überspielvorgang wird fortgesetzt,
auch wenn Sie den Recorder ausschalten.
• Vor einer Aufnahme können Sie Einstellungen für das
Aufnahmebild festlegen. Siehe „Einstellen von
Bildqualität und -format für die Aufnahme“ (Seite 54).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
TOOLS
M
/
m
, ENTER
REC MODE
Z
INPUT
SELECT
DVD
HDD
Mit der Aufnahmeseite nach unten
L2
L1
L4
L3
DV
Programm-
position
HQ
SP
LP
EP
HSP
SLP
,
Fortsetzung