Einstellen der tonqualität – Sony RDR-HX1000 Benutzerhandbuch
Seite 64

64
4
Nehmen Sie die Einstellung mit </, vor
und drücken Sie ENTER.
Die Standardeinstellungen sind unterstrichen.
„
Y-Rauschmind.
“
:
(schwach) Aus 1 2 3 (stark)
„
C-Rauschmind.
“
:
(schwach) Aus 1 2 3 (stark)
„
BNR
“
: (schwach) Aus 1 2 3 (stark)
„
DBV
“
*: (schwach) Aus 1 2 3 (stark)
„
Equalizer (Wiedergabe)
“:
• Kontrast: (schwach) –3 ~ 0 ~ 3 (stark)
• Helligkeit: (dunkel) –3 ~ 0 ~ 3 (hell)
• Farbe: (schwach) –3 ~ 0 ~ 3 (kräftig)
• Farbton: (rot) –3 ~ 0 ~ 3 (grün)
Gehen Sie wie in Schritt 3 und 4 erläutert vor,
um die gewünschten Optionen einzustellen.
* „1“ dient zum Abschwächen der Bildkonturen.
„2“ verstärkt die Bildkonturen und mit „3“ werden
sie noch mehr als mit „2“ verstärkt.
Hinweise
• Sollten die Konturen des Bildes auf dem Bildschirm
verschwommen sein, setzen Sie „BNR“ auf „Aus“.
• Bei einigen DVDs bzw. bei einigen Szenen sind die
obigen Effekte von „BNR“, „Y-Rauschmind.“ bzw.
„C-Rauschmind.“ bei der Wiedergabe kaum
wahrnehmbar. Außerdem stehen diese Funktionen bei
einigen Bildformaten möglicherweise nicht zur
Verfügung.
• Bei der Wiedergabe von im SLP-Modus
aufgenommenen Titeln ist der BNR-Effekt
möglicherweise sehr schwach.
• Wenn Sie die DBV-Funktion verwenden, können
Störungen im Titel stärker werden. In diesem Fall
sollten Sie die BNR-Funktion zusammen mit der DBV-
Funktion verwenden. Wenn sich das Bild auch dann
nicht verbessert, setzen Sie die DBV-Funktion auf „1“
oder „Aus“.
Einstellen der Tonqualität
1
Drücken Sie während der Wiedergabe
TOOLS.
Das Menü TOOLS wird angezeigt.
2
Wählen Sie „Toneinstellungen“ und
drücken Sie ENTER.
3
Wählen Sie eine Option und drücken Sie
ENTER.
„Raumklangeffekt (TVS)“ (nur DVD
VIDEO): Dient zum Auswählen des
Raumklangmodus. Weitere Informationen
finden Sie unter „Wiedergabeoptionen“
(Seite 61).
„AudioFilter“ (alle Discs): Wählt den
digitalen Filter zum Reduzieren des
Störrauschens über 22,05 kHz (Fs* liegt bei
44,1 kHz), 24 kHz (Fs liegt bei 48 kHz) oder
48 kHz (Fs liegt über 96 kHz).
• Steil (Standard): Ermöglicht einen großen
Frequenzbereich und ein hohes Maß an
räumlicher Fülle.
• Flach: Ermöglicht einen gleichmäßigen und
warmen Klang.
* Abtastfrequenz der Audioquelle. Mit dieser
Funktion lassen sich nur Signale einstellen, die
über LINE 1-TV, LINE 3/DECODER oder LINE
2 OUT (AUDIO L/R) ausgegeben werden.
4
Wählen Sie mit </M/m/, die
gewünschte Einstellung aus und drücken
Sie ENTER.
Hinweis
Je nach verwendeter Disc und Wiedergabeumgebung ist
der Effekt des Audiofilters möglicherweise sehr gering.
+
R
DVD
VCD
-RW
VR
-RW
Video
+
RW
-
R
HDD
CD