Sony CMT-SP55MD Benutzerhandbuch
Seite 66

66
DE
Externe Komponenten
Kein Ton.
• „Kein Ton“ unter „Allgemeines“ auf Seite 64
lesen, und den Zustand der Anlage
überprüfen.
• Die Komponente richtig anschließen (siehe
die Seiten 57 – 59) und folgendes überprüfen:
– ob die Kabel richtig angeschlossen sind.
– ob die Kabelstecker bis zum Anschlag
eingeführt sind.
• Die angeschlossene Komponente einschalten.
• Die Wiedergabe gemäß den Angaben in der
Bedienungsanleitung der Komponente starten.
Tonverzerrungen.
• Die Verzerrungen abschwächen (siehe
Seite 59).
Keine Tonwiedergabe von der an die
Buchsen AUX IN angeschlossenen
Komponente.
• FUNCTION drehen, bis „AUX“ erscheint.
• Das Audiokabel korrekt anschließen.
Falls die Anlage auch nach
Durchführung der obigen
Maßnahmen noch immer nicht
einwandfrei funktioniert,
nehmen Sie eine Rückstellung
der Anlage nach dem folgenden
Verfahren vor:
1 Ziehen Sie das Netzkabel ab.
2 Während Sie ?/1 gedrückt halten, schließen Sie
das Netzkabel an die Netzsteckdose an.
Dadurch wird die Anlage auf die Werksvorgaben
zurückgestellt. Alle gespeicherten Einstellungen,
wie Festsender, Uhrzeit, Timer und CD-
Discnamen, werden gelöscht. Diese müssen dann
neu eingegeben werden.
Störungssuche (Fortsetzung)
Die Wiedergabe beginnt nicht am ersten
Titel.
• PLAY MODE im Stoppmodus des MD-
Decks mehrmals drücken, bis „PROGRAM“
oder „SHUFFLE“ verschwindet, um auf
Normalwiedergabe umzuschalten.
„- OVER -“ erscheint.
• m am MD-Deck gedrückt halten, oder
l/L am MD-Deck nach links drehen,
um zur gewünschten Stelle zurückzukehren.
„OVER“ leuchtet während der Aufnahme
auf.
• Den Aufnahmepegel einstellen (siehe
Seite 32).
Aufnahme oder Editieren ist beendet, aber
TOC-Daten werden nicht aktualisiert.
• Damit die Daten nach einem Aufnahme- oder
Editiervorgang auf die MD geschrieben
werden, muss die MD ausgeworfen werden
(siehe die Seiten 22 und 35).
Es erfolgt keine Aufnahme.
• Die MD entnehmen und den
Schreibschutzschieber über die Öffnung
schieben (siehe Seite 22).
• Die externe Komponente richtig anschließen
(siehe die Seiten 57 – 59).
• Die Funktion auf die gewünschte Signalquelle
umschalten.
• Die MD gegen eine bespielbare MD
auswechseln, oder unnötige Titel mit Hilfe
der Erase-Funktion löschen (siehe die
Seiten 38 – 41) .
• Die Aufnahme von neuem beginnen.
Der Tonpegel einer bespielten MD ist zu
niedrig (oder zu hoch).
• Den Aufnahmepegel korrigieren (siehe
Seite 32).