Timergesteuerte aufnahme eines radioprogramms – Sony DHC-ZX50MD Benutzerhandbuch
Seite 81

81
Sonstige Funktionen
Timergesteuerte
Aufnahme eines
Radioprogramms
Bevor Sie ein Radioprogramm mit dem Timer
aufnehmen, speichern Sie den Sender ab (siehe
„Schritt 3: Sendervorwahl“ auf Seite 9) und stellen
Sie die Uhr ein (siehe „Schritt 2: Einstellen der
Uhrzeit“ auf Seite 7).
1
Legen Sie eine bespielbare MD oder
eine Cassette ein.
Wenn Sie auf eine Cassette aufnehmen
wollen, verwenden Sie Deck B.
2
Rufen Sie den gespeicherten Sender ab
(siehe „Radiobetrieb“ auf Seite 20).
3
Drücken Sie MODE SELECT wiederholt,
um „Set Up Mode“ zu wählen, und drücken
Sie dann PUSH ENTER.
1
Multi-Stick
PUSH ENTER
3
10
Bitte wenden.
Zum Abschalten des
Timerbetriebs
1 Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, um
„Set Up Mode“ zu wählen, und drücken Sie
dann PUSH ENTER.
2 Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in
Richtung b oder B, um „Timer Set Up ?“ zu
wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER.
3 Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in
Richtung b oder B, um „Timer Select ?“ zu
wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER.
4 Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in
Richtung b oder B, um „Timer Off“ zu
wählen, und drücken Sie PUSH ENTER.
Tip
Der Timer schaltet die Anlage bereits 30 Sekunden
vor der programmierten Zeit ein.
Hinweise
• Die Timermodi DAILY 1 und DAILY 2 können
nicht gleichzeitig aktiviert werden.
• Wenn Start- und Endzeit gleich sind, arbeitet der
Timer nicht.
• Wenn sowohl der Sleep Timer als auch der Daily
Timer aktiviert ist, funktioniert der Daily Timer
erst, wenn der Sleep Timer die Anlage
ausgeschaltet hat.
• Während des timergesteuerten Aufnahmebetriebs
kann nicht gleichzeitig der Daily Timer aktiviert
werden.
x
9
1