Effekte der beleuchtungsverhältnisse – Sony DSC-W360 Benutzerhandbuch
Seite 59

59
DE
Inh
a
S
Su
ch
In
1 Richten Sie die Kamera unter denselben Lichtverhältnissen, unter denen
auch das eigentliche Motiv aufgenommen werden soll, so auf ein weißes
Objekt, wie z. B. ein weißes Blatt Papier, dass dieses das Bild vollständig
ausfüllt.
2 MENU t
(Weissabgl)
t [Ein-Tasten-Einst.] t z der Steuertaste
Der Monitor wird für einen Moment schwarz, der Weißabgleich wird vorgenommen, der
Weißwert wird gespeichert, und dann erscheint wieder der Aufnahmebildschirm.
• Wenn die Anzeige
während der Aufnahme blink, wurde kein Weißabgleich vorgenommen, oder er
lässt sich nicht vornehmen. Verwenden Sie den automatischen Weißabgleich.
• Schütteln und stoßen Sie die Kamera nicht, solange [Ein-Tasten-Einst.] ausgeführt wird.
• Wenn der Blitzmodus auf [Ein] oder [Langzeit-Synchro] eingestellt ist, wird der Weißabgleich an die
Lichtverhältnisse bei ausgelöstem Blitz angepasst.
• Die mit [Weissabgl] und [Unterwasser-Weißabgleich] geladenen Referenzweißwerte werden separat
gespeichert.
So speichern Sie den Referenzweißwert im
Modus [Ein-Tasten-Einst.]
Hinweise
z
Effekte der Beleuchtungsverhältnisse
Die Farben des Motivs werden von den Beleuchtungsverhältnissen beeinflusst.
Die Farbtöne werden automatisch eingestellt, können mit der Weißabgleichfunktion aber
auch manuell eingestellt werden.
Wetter/
Beleuchtung
Tageslicht
Bewölkung
Leuchtstofflampe
Glühlampe
Eigenschaften des
Lichts
Weiß (normal)
Bläulich
Grünstich
Rötlich