Aufnehmen eines radioprogramms – Sony MHC-FR1 Benutzerhandbuch
Seite 17

Grundlegender Betrieb
17
Aufnehmen eines
Radioprogramms
Nach dem Abrufen eines gespeicherten
Senders können Sie das Programm auf
Cassette aufnehmen. Verwenden Sie eine
TYPE I-Cassette (Normalband) oder TYPE II-
Cassette (CrO
2
-Band). Der Aufnahmepegel
wird automatsich eingestellt.
1
Drücken Sie TUNER/BAND
wiederholt, um den Wellenbereich
zu wählen.
2
Drücken Sie TUNING MODE
wiederholt, bis „PRESET“ angezeigt
wird.
3
Wählen Sie mit dem Einstellknopf
die Stationsnummer.
Zum Abstimmen auf einen nicht
gespeicherten Sender
Schalten Sie im Schritt 2 durch wiederholtes
Drücken von TUNING MODE auf
„MANUAL“ oder „AUTO“, und stimmen Sie
dann mit dem Einstellknopf auf den Sender
ab
Tips
• Auch bei ausgeschalteter Anlage braucht lediglich
TUNER/BAND gedrückt zu werden, um auf
Radiobetrieb zu schalten und den zuletzt
eingestellten Sender zu wählen
(Direktstartfunktion).
• Bei Drücken von TUNER/BAND wird von der
momentanen Signalquelle automatisch auf
Radiobetrieb umgeschaltet (automatische
Signalquellenwahl).
• Wenn der UKW-Stereoempfang verrauscht ist,
drücken Sie STEREO/MONO wiederholt, bis
„MONO“ im Display angezeigt wird. Der
Empfang verbessert sich dann, allerdings geht der
Stereoeffekt verloren. Durch erneutes Drücken der
Taste kann wieder auf Stereo zurückgeschaltet
werden.
• Wenn der Empfang schwach ist, richten Sie die
Antennen anders aus.
Durch Drehen
nach rechts
werden höhere
Stationsnummer
gewählt.
Durch Drehen
nach links
werden
niedrigere
Stationsnummern
gewählt.
Stationsnummer
Frequenz
Fortsetzung siehe nächste Seite
4
1
6
DOLBY NR
πSTOP
POWER
3
2
7 5
PRESET
TUNED
STEREO
MHz
VOLUME
F M 3 1 0 4 . 0 0
20