30 verwendung des synchron-equalizers – Sony MHC-GRX9900 Benutzerhandbuch
Seite 30

30
Verwendung des
Synchron-Equalizers
Der Synchron-Equalizer paßt die Entzerrung
automatisch dem Rhythmus und dem Tempo
der Musik an.
/ Drücken Sie SYNC EQ.
Während der Rhythmus und das Tempo
der Musikquelle ausgewertet wird,
blinkt die Anzeige. Nach der
Auswertung leuchtet die Anzeige
ständig.
Der Synchron-Equalizer (SYNC EQ)
klassifiziert die Musik wie folgt:
Zum Abschalten des Synchron-
Equalizers
Drücken Sie SYNC EQ erneut. Die Anzeige
erlischt.
In folgenden Fällen wird der Synchron-
Equalizer automatisch abgeschaltet:
— beim Abschalten eines Effektes
— bei der Wahl eines Klangeffektes aus dem
Menü
— bei der Wahl eines Surroundeffektes
— beim Einstellen des Graphic Equalizers
— beim Aktivieren der Mitsingfunktion
(Karaoke)
Hinweise
• Wenn der KARAOKE-Modus gewählt ist, arbeitet
die SYNC EQ-Funktion nicht.
• Bei den Modellellen MHC-GRX9900/GRX70/
GRX70J/RXD9/RXD80 arbeitet P FILE MEMORY
im SYNC EQ-Modus nicht.
• Die Bezeichnung der Klassifikation steht in
keinem Zusammenhang mit der Musikkategorie
der Signalquelle.
Effekte
ROCK
POP
JAZZ
DANCE
SOUL
ACTION
ROMANCE
DRAMA
SPORTS
FLAT
Geeignet für
normale Musik
Filmmusik und bestimmte
Hörsituationen
Wiedergabe ohne Effekte
* Sie können eigene Effekte kreieren und in einer
„Personal File“ abspeichern (siehe unter
„Abspeichern eines Entzerrungseffektes in einer
Personal File“ auf Seite 33).
Zum Abschalten des Effektes
Drücken Sie EFFECT (nur MHC-GRX9900/
GRX70/GRX70J/RXD9/RXD80) oder ON/
OFF an der Fernbedienung wiederholt, so
daß „EFFECT OFF” im Display erscheint.
Die wählbaren Entzerrungseffekte
Wenn ein Effekt auch einen Surroundeffekt
enthält, erscheint die Anzeige „
“.
Nur MHC-GRX9900/GRX70/GRX70J/
RXD9/RXD80
Effekte
ROCK
POP
JAZZ
DANCE
SOUL
ACTION
ROMANCE
SF
DRAMA
SPORTS
SHOOTING
RACING
RPG
BATTLE
ADVENTURE
P FILE 1~5
Geeignet für
normale Musik
Filmmusik und bestimmte
Hörsituationen
Videospiele
Speicherdateien (Personal
File*)
Nur MHC-GRX50/RXD7/R770
Wahl eines Entzerrungseffektes
(Fortsetzung)
Rhythmusdichte
Rhythmusstärke
LO (Gering)
HI (Hoch)
SMOOTH
MEDIUM
STRONG