Technische daten – Sony MHC-GRX9900 Benutzerhandbuch
Seite 49

49
Technische Daten
Amplifier section
Kanada-Modell:
MHC-RXD80:
Sinus-Dauertonleistung (Referenzwert)
100 + 100 W
(8 Ohm, bei 1 kHz,
10% Klirrgrad)
Gesamtklirrgrad unter 0,07%
(8 Ohm, 1 kHz, 55 W)
MHC-RXD7:
Sinus-Dauertonleistung (Referenzwert)
70 + 70 W
(6 Ohm, bei 1 kHz,
10% Klirrgrad)
Gesamtklirrgrad unter 0,07%
(6 Ohm, 1 kHz, 45 W)
Modell für Europa:
MHC-RXD9:
Ausgangsleistung
120 + 120 W
(Nennwert)
(an 8 Ohm, bei 1 kHz,
nach DIN)
Sinus-Dauertonleistung (Referenzwert)
150 + 150 W
(8 Ohm, bei 1 kHz,
10% Klirrgrad)
Musik-Ausgangsleistung (Referenzwert)
275 + 275 W
(8 Ohm, bei 1 kHz,
10% Klirrgrad)
MHC-R770/RXD7:
Ausgangsleistung
80 + 80 W
(Nennwert)
(8 Ohm, bei 1 kHz, DIN)
Sinus-Dauertonleistung (Referenzwert)
100 + 100 W
(8 Ohm, bei 1 kHz,
10% Klirrgrad)
Musik-Ausgangsleistung (Referenzwert)
170 + 170 W
(8 Ohm, bei 1 kHz,
10% Klirrgrad)
Andere Modelle:
MHC-GRX9900:
Gemessen bei 120/220/240 V Wechselspannung,
50/60 Hz
Ausgangsleistung
200 + 200 W
(Nennwert)
(an 6 Ohm, bei 1 kHz,
nach DIN)
Sinus-Dauertonleistung (Referenzwert)
250 + 250 W
(6 Ohm, bei 1 kHz,
10% Klirrgrad)
MHC-GRX70/GRX70J:
Gemessen bei 120/220/240 V Wechselspannung,
50/60 Hz
Ausgangsleistung
130 + 130 W
(Nennwert)
(an 6 Ohm, bei 1 kHz,
nach DIN)
Sinus-Dauertonleistung (Referenzwert)
170 + 170 W
(6 ohm, bei 1 kHz, 10%
klirrgrad)
MHC-GRX50:
Gemessen bei 120/220/240 V Wechselspannung,
50/60 Hz
Ausgangsleistung
110 + 110 W
(Nennwert)
(an 8 Ohm, bei 1 kHz,
nach DIN)
Sinus-Dauertonleistung (Referenzwert)
140 + 140 W
(8 ohm, bei 1 kHz, 10%
klirrgrad)
siehe Fortsetzung