Sony DCR-IP1E Benutzerhandbuch
Seite 13

Anschließen an einen Windows-Computer
An
schl
ie
ß
en a
n
e
inen
Wi
n
dow
s-C
o
mp
ut
er
13
Schritt 4:
Anschließen des
Camcorders an einen
Computer
Hinweis zum Anschließen
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Camcorder an
einen Computer anzuschließen.
Anschließen mit einem USB-Kabel
(mitgeliefert) (Seite 14)
• Dieses Verfahren ist geeignet beim Kopieren
von Dateien von einem „Memory Stick“ zum
Bearbeiten auf einem Computer und zum
Kopieren von Dateien auf einen „Memory
Stick“.
• Sie können Live-Bilder vom Camcorder auf
einem Computer anzeigen lassen oder Bild
und Ton, die auf Band aufgezeichnet wurden,
am Camcorder wiedergeben und auf einem
Computer anzeigen lassen (PC-Kamera,
Video-Streaming).
• Sie müssen dazu vorher den USB-Treiber auf
dem Computer installieren (Seite 8).
Anschließen mit einem i.LINK-Kabel
(gesondert erhältlich) (Seite 16)
• Dieses Verfahren ist geeignet zum Kopieren
und Bearbeiten von auf Band aufgezeichneten
Bild- und Tondaten.
• Bilddaten werden mit höherer Präzision als
mit einem USB-Kabel übertragen.
• Sie können keine Dateien von einem
„Memory Stick“ auf einen Computer kopieren
und auch keine Dateien von einem Computer
auf einen „Memory Stick“ im Camcorder
kopieren.
b
Hinweis
• Wenn Sie den Camcorder über ein USB-Kabel oder
ein i.LINK-Kabel an einen Computer anschließen,
achten Sie darauf, den Stecker richtig herum
einzustecken. Wenn Sie den Stecker mit Gewalt
falsch einstecken, kann er beschädigt werden und es
kommt zu Fehlfunktionen am Camcorder.
So kopieren und bearbeiten Sie auf
Band aufgezeichnete Bilder
Wenn der Computer mit einer USB-
Buchse ausgestattet ist
,Schließen Sie den Camcorder über das
mitgelieferte USB-Kabel an den Computer
an. Informationen dazu finden Sie unter
„Anschließen mit dem USB-Kabel
(mitgeliefert)“ (Seite 14).
Wenn der Computer mit einem i.LINK-
Anschluss (IEEE1394) ausgestattet ist
,Schließen Sie den Camcorder über ein
gesondert erhältliches i.LINK-Kabel an den
Computer an. Informationen dazu finden Sie
unter „Anschließen mit einem i.LINK-Kabel
(gesondert erhältlich) (nur DV-Modelle)“
(Seite 16). Bilddaten werden präziser
übertragen und die Installation des USB-
Treibers ist bei diesem Verbindungstyp
nicht erforderlich.
Wenn es sich bei Ihrem Camcorder um ein
MICROMV-Modell handelt, lesen Sie bitte
auch im mit dem Camcorder gelieferten,
separaten Handbuch zur MovieShaker-
Anwendung nach.
So kopieren und bearbeiten Sie auf
einem „Memory Stick“ aufgezeichnete
Bilder
Wenn der Computer mit einer USB-
Buchse ausgestattet ist
,Schließen Sie den Camcorder über das
mitgelieferte USB-Kabel an den Computer
an. Informationen dazu finden Sie unter
„Anschließen mit dem USB-Kabel
(mitgeliefert)“ (Seite 14).
Wenn der Computer mit einem Memory
Stick-Einschub ausgestattet ist
,Kopieren Sie Standbilder oder Filme auf
einen „Memory Stick“ und setzen Sie diesen
in den Memory Stick-Einschub am
Computer ein. Informationen darüber, wo
die Bilder auf einem „Memory Stick“
gespeichert sind, finden Sie auf Seite 27.
,Fortsetzung