Technische daten – Sony STR-DH800 Benutzerhandbuch
Seite 122

122
DE
Wenn Sie den Speicher des Receivers löschen,
wird das Problem möglicherweise gelöst
(Seite 35). Beachten Sie jedoch, dass dabei
alle gespeicherten Einstellungen auf die
werkseitigen Werte zurückgesetzt werden und
Sie alle Einstellungen am Receiver erneut
vornehmen müssen.
Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Bitte
beachten Sie Folgendes: Wenn der
Kundendienst bei der Reparatur Teile ersetzt,
können die ausgetauschten Teile einbehalten
werden.
Sollte es bei der S-AIR-Funktion zu einem
Problem kommen, lassen Sie das gesamte
System (S-AIR-Hauptgerät und S-AIR-
Zusatzgerät) von einem Sony-Händler
überprüfen.
Technische Daten
Verstärker
Modelle mit dem Gebietscode CEL, CEK, AU,
TW
1)
Mindest-RMS-Ausgangsleistung
(8 Ohm, 20 Hz – 20 kHz, 0,09% gesamte
harmonische Verzerrung)
85 W + 85 W
Leistungsabgabe im Stereomodus
(8 Ohm, 1 kHz, 1% gesamte harmonische
Verzerrung)
100 W + 100 W
Leistungsabgabe im Surroundmodus
2)
(8 Ohm, 1 kHz, 10% gesamte harmonische
Verzerrung)
140 W pro Kanal
Modelle mit dem Gebietscode TH
1)
Mindest-RMS-Ausgangsleistung
(8 Ohm, 20 Hz – 20 kHz, 0,09% gesamte
harmonische Verzerrung)
70 W + 70 W
Leistungsabgabe im Stereomodus
(8 Ohm, 1 kHz, 1% gesamte harmonische
Verzerrung)
80 W + 80 W
Leistungsabgabe im Surroundmodus
2)
(8 Ohm, 1 kHz, 10% gesamte harmonische
Verzerrung)
120 W pro Kanal
1)
Gemessen unter folgenden Bedingungen:
2)
Referenzleistungsabgabe für Front-, Center-,
Surround- und Surround-Back-Lautsprecher. Je
nach Klangfeldeinstellungen und Programmquelle
wird möglicherweise kein Ton ausgegeben.
Wenn Sie das Problem mithilfe
der Maßnahmen zur
Störungsbehebung nicht lösen
können
Wenn das Problem bestehen
bleibt
Querverweise zum Löschen des
Speichers im Receiver
Löschen
Siehe
Alle gespeicherten Einstellungen
Angepasste Klangfelder
Gebietscode
Betriebsspannung
CEL, CEK, AU
230 V Wechselstrom,
50 Hz
TW
110 V Wechselstrom,
60 Hz
TH
220 V Wechselstrom,
50 Hz