Sony DCR-DVD110E Benutzerhandbuch
Seite 65

65
Bear
bei
te
n
DE
Das ausgewählte Standbild wird mit
markiert.
Halten Sie das Standbild auf dem
Bildschirm zur Bestätigung gedrückt.
Berühren Sie
, um zum vorherigen
Bildschirm zu wechseln.
5
Berühren Sie
(OPTION), stellen
Sie die folgenden Optionen ein
und berühren Sie
.
[DRUCKMENGE]: Legen Sie die
Anzahl der Exemplare des zu
druckenden Standbildes fest. Sie
können bis zu 20 Exemplare einstellen.
[DATUM/ZEIT]: Wählen Sie
[DATUM], [TAG&ZEIT] oder [AUS]
aus (Datum/Uhrzeit wird nicht
gedruckt).
[FORMAT]: Wählen Sie das
Papierformat aus.
Wenn Sie keine Einstellung ändern
wollen, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
6
Berühren Sie [AUSF.]
t [JA].
7
Wenn [Vorgang beendet.]
erscheint, berühren Sie
.
Der Auswahlbildschirm für Standbilder
wird wieder angezeigt.
So beenden Sie das Drucken
Berühren Sie auf dem Bildschirm INDEX
für Standbilder die Option
.
b
Hinweise
• Der ordnungsgemäße Betrieb kann nur bei
PictBridge-kompatiblen Modellen garantiert
werden.
• Schlagen Sie bitte auch in der Bedienungsanleitung
zum verwendeten Drucker nach.
• Versuchen Sie nicht, die folgenden Vorgänge
auszuführen, solange
angezeigt wird. Die
Vorgänge lassen sich möglicherweise nicht
richtig ausführen.
– Bedienung des Schalters POWER
– Drücken der Taste
(BILDER
ANZEIGEN).
– Abziehen des USB-Kabels vom Camcorder
oder Drucker
– Entnahme des „Memory Stick PRO Duo“ aus
dem Camcorder
• Wenn der Drucker nicht richtig funktioniert, lösen
Sie das USB-Kabel, schalten den Drucker aus und
wieder ein und fangen wieder von vorn an.
• Sie können nur das Papierformat auswählen, das
der Drucker bedrucken kann.
• Bei einigen Druckermodellen werden der obere,
untere, rechte und linke Rand von Standbildern
unter Umständen abgeschnitten. Wenn Sie ein
im Format 16:9 (Breitbild) aufgezeichnetes
Standbild drucken, werden der linke und der
rechte Bildrand möglicherweise weit
abgeschnitten.
• Die Funktion zum Drucken des Datums wird
möglicherweise nicht von allen
Druckermodellen unterstützt. Einzelheiten dazu
schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung
des Druckers nach.
• Möglicherweise können folgende Bilder nicht
gedruckt werden:
– mit einem Computer bearbeitete Standbilder
– mit anderen Geräten aufgenommene
Standbilder
– Standbilder mit einer Größe von 4 MB oder
mehr
– Standbilder mit einer höheren Pixelgröße als
3.680 × 2.760
z
Tipps
• PictBridge ist ein von der Camera & Imaging
Products Association (CIPA) entwickelter
Industriestandard. Dieser Standard ermöglicht
das Drucken von Standbildern ohne
Verwendung eines Computers durch direkten
Anschluss eines Druckers an eine digitale
Video- bzw. Standbildkamera, unabhängig vom
Modell oder Hersteller.
• Sie können ein Standbild während des
Abspielens drucken, indem Sie
(OPTION)
berühren.