Fehlerbehebung, Player zurück ( seite 65) – Sony NW-A1000 Benutzerhandbuch
Seite 65

NWA1000/NW-A3000.DE.2-659-086-31(1)
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
65
65
Fehlerbehebung
Sollte der Player nicht erwartungsgemäß funktionieren, versuchen Sie die
folgenden Schritte zur Fehlerbehebung.
1
Setzen Sie den Player zurück, indem Sie die
RESET-Taste mithilfe einer kleinen Nadel
drücken.
Das Zurücksetzen des Players hat keinerlei
Auswirkungen auf die darauf gespeicherten Titel und
Einstellungen. Alle Informationen bleiben erhalten.
2
Suchen Sie unter „Fehlerbehebung“ nach
den aufgetretenen Symptomen.
3
Lesen Sie in der Hilfe zu CONNECT Player nach.
4
Informationen zu diesem Thema finden Sie auf einer der
unterstützten Websites ( Seite 86).
5
Sollte sich das Problem durch die oben genannten Maßnahmen
nicht beheben lassen, wenden Sie sich an den nächstgelegenen
Sony-Fachhändler.
Stromversorgung
Symptom
Ursache oder Fehlerbehebung
Das Lämpchen am USB-
Kabel leuchtet nicht.
Die Anschlüsse des USB-Adapters sind
verschmutzt. Reinigen Sie die Anschlüsse
mit einem weichen, trockenen Tuch.
Der Player ist nicht mit dem USB-Kabel
verbunden. Verbinden Sie das USB-Kabel direkt
mit dem Anschluss, und stellen Sie sicher, dass es
ordnungsgemäß angeschlossen ist. Vergewissern
Sie sich, dass das Lämpchen des USB-Kabels
aufleuchtet.
Der Player hat sich
automatisch abgeschaltet.
Wenn sich der Player einige Minuten im
Pausenmodus befindet, schaltet er sich ab. Drücken
Sie zum Einschalten des Players eine beliebige Taste
(außer den HOLD-Schalter).
Die Betriebsdauer des
Akkus scheint sehr kurz.
Die Betriebstemperatur liegt unter 5°C. Hierbei
handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion; dies
ist durch die Beschaffenheit des Akkus bedingt.
Sie haben den Player längere Zeit nicht verwendet.
Die Leistungsfähigkeit des Akkus wird erhöht,
wenn dieser häufig geladen und entladen wird.
Der Akku muss ersetzt werden. Wenden Sie sich
an Ihren nächstgelegenen Sony-Fachhändler.
Der Akku wurde nicht lange genug aufgeladen.
Laden Sie den Akku weiter, bis
angezeigt wird.
Fortsetzung
Inhalts-
ver
zeichnis
Index
Menü