Dolby digital 3 / 2, Ton e ins te llunge n, Anzeigen des audiosignalformats – Sony D-VM1 Benutzerhandbuch
Seite 43

43
Ton
e
ins
te
llunge
n
Verwenden der Fernbedienung
Drücken Sie wiederholt AUDIO, um das
gewünschte Audiosignal auszuwählen.
z
Sie können auch das Steuermenü anzeigen, indem
Sie DISPLAY drücken. Verwenden Sie
X/x anstelle
von v/V.
Hinweise
• Bei der Wiedergabe einer Super-VCD, bei der die
Tonspur 2 nicht aufgezeichnet wurde, wird bei
Auswahl von “2:STEREO”, “2:1/L” oder “2:2/R”
kein Ton ausgegeben.
• Bei CDs/DVDs, auf denen nicht mehrere
Audioformate aufgezeichnet sind, können Sie die
Tonspur nicht wechseln.
• Während der Wiedergabe einer DVD wechselt die
Tonspur möglicherweise automatisch.
• Abhängig von der DVD können Sie die Tonspur
möglicherweise nur über das Menü der DVD
wechseln.
Anzeigen des Audiosignalformats
Wenn Sie “TON” auswählen, werden die
wiedergegebenen Kanäle auf dem
Bildschirm angezeigt.
So können zum Beispiel im Dolby Digital-
Format mehrere Signale – von monauraler
bis zur 5.1-Kanal-Wiedergabe – auf einer
DVD aufgezeichnet werden. Abhängig von
der DVD sind unterschiedlich viele Kanäle
aufgezeichnet.
* “PCM”, “DTS”, “MPEG” oder “DOLBY
DIGITAL” wird angezeigt.
Im Fall von “DOLBY DIGITAL” werden
die Kanäle des wiedergegebenen Stücks
folgendermaßen nach Nummern angezeigt:
Für Dolby Digital 5.1-Kanal:
**Die Buchstaben in der Programmformat-
anzeige bezeichnen die folgende
Klangkomponente.
AUDIO
DISPLAY
ENTER
X/x
L:
Vorne (links)
R:
Vorne (rechts)
C:
Mitte
LS:
Hinten (links)
RS:
Hinten (rechts)
S:
Hinten (monaural): Die hintere
Komponente des verarbeiteten
Dolby Surround-Signals und das
Dolby Digital-Signal
LFE: Low Frequency Effect-Signal
L
C
R
LS
RS
LFE
1 2 ( 2 7 )
1 : ENGLISCH
1 : ENGLISCH
2 : DEUTSCH
PROGRAM FORMAT
DOLBY DIGITAL 3/2.1
1 8 ( 3 4 )
C 0 0 : 0 9 : 5 7
PLAY
DVD
Aktuelles Audioformat
*
Derzeit wiedergegebenes Programmformat
**
DOLBY DIGITAL 3 / 2
.
1
LFE (Low Frequency
Effect)-Lautsprecher 1
Hinterer Lautsprecher 2
Vorderer Lautsprecher
2 + Mittlerer
Lautsprecher 1
Fortsetzung
,