Auto-generated> störungsbehebung – Sony KDL-37W5810 Benutzerhandbuch
Seite 119

OSIM | Project: EG2L | Resolution-Width: 960 | Resolution-Height: 540 | Language: German
119/ 129 | File AQUA_Coriander_OSIM_02DE_090703.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at September 29, 2009 12:07 pm
Vorherige
Weitere
Inhaltsverzeichnis
Wahl
Zurück
<auto-generated>
Störungsbehebung
• Überprüfen Sie, ob die Antenne defekt oder
abgeknickt ist.
• Überprüfen Sie, ob die Lebensdauer der
Antenne (drei bis fünf Jahre bei normalen
Betrieb, ein bis zwei Jahre in Meeresnähe)
abgelaufen ist.
Bildrauschen oder andere Störgeräusche beim
Anschauen eines Fernsehsenders.
• Stellen Sie “AFT” (Automatische
Feinabstimmung) ein, um das Bild mit
besserer Bildqualität zu empfangen (107).
Auf dem Bildschirm sind winzige schwarze und/
oder helle Punkte zu sehen.
• Der Bildschirm setzt sich aus Pixeln
zusammen. Winzige schwarze Punkte und/
oder helle Lichtpunkte (Pixel) auf dem
Bildschirm stellen keine Fehlfunktion dar.
Die Bildkonturen sind verzerrt.
• Wählen Sie “Standard” oder “Aus” in
“Motionflow” (83) (ausser für KDL-52V58xx,
46V58xx, 40V58xx, 37V58xx, 32V58xx).
• Ändern Sie die aktuelle Einstellung von “Film
Modus” gegen andere Einstellungen (84).
Das Bild erscheint nicht in Farbe.
• Wählen Sie “Normwerte” (81).