Auto-generated> grundeinstellungen – Sony KDL-37W5810 Benutzerhandbuch
Seite 99

OSIM | Project: EG2L | Resolution-Width: 960 | Resolution-Height: 540 | Language: German
99/ 129 | File AQUA_Coriander_OSIM_02DE_090703.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at September 29, 2009 12:07 pm
Vorherige
Weitere
Inhaltsverzeichnis
Wahl
Zurück
<auto-generated>
Grundeinstellungen
AV2 Eingang
Zur Eingabe eines Signals an den mit / /
AV2 beschrifteten Anschlüssen auf der
Rückseite des Fernsehgeräts.
• Autom.: Schaltet je nach Eingangssignal
automatisch auf die Signale RGB-Eingang, S
Video-Eingang oder Composite Video-Eingang.
• RGB: Zur Einspeisung des RGB-Signals.
• S Video: Zur Einspeisung des S Video-Signals.
• Video: Zur Einspeisung des Composite Video-
Signals.
AV2 Ausgang
Stellt die Ausgabe eines Signals an den / /
AV2 Anschlüssen auf der Rückseite des
Fernsehgeräts ein. Wenn Sie einen Videorecorder
oder andere Aufnahmegeräte am Anschluss / /
AV2 anschließen, können Sie das
Ausgangssignal von anderen, an den Fernseher
angeschlossenen Geräten aufnehmen.
[H]
• Diese Funktion kann je nach angezeigtem
Eingangssignal nur eingeschränkt zur Verfügung
stehen.
• TV: Gibt Fernsehsendungen aus.
• AV1: Gibt Signale von den an die / AV1
Buchse angeschlossenen Geräten aus.