Auto-generated> störungsbehebung – Sony KDL-37W5810 Benutzerhandbuch
Seite 125

OSIM | Project: EG2L | Resolution-Width: 960 | Resolution-Height: 540 | Language: German
125/ 129 | File AQUA_Coriander_OSIM_02DE_090703.fm | Created at March 19, 2008 | Modified at September 29, 2009 12:07 pm
Vorherige
Weitere
Inhaltsverzeichnis
Wahl
Zurück
<auto-generated>
Störungsbehebung
• Überprüfen Sie, ob das gewählte Gerät an das
Netzwerk angeschlossen ist und aufgerufen
werden kann.
• Falls die “IP-Adresseinstellungen” im
“Netzwerk” unter “Netzwerkeinstellungen”
auf “DHCP (DNS automatisch)” oder “DHCP
(DNS manuell)” eingestellt ist, kann es
einige Zeit dauern die Geräte anzuerkennen,
wenn kein DHCP-Server vorhanden ist.
Ausführen “Serverdiagnose” durchführen
(71).
Das Fernsehgerät wird von dem Renderer-
kompatiblen Gerät (der Steuerung) nicht
erkannt.
Überprüfen Sie die Anschlüsse.
• Überprüfen Sie, ob das LAN-Kabel und/oder
das Hauptstrom/Wechselstromkabel des
Servers nicht abgeklemmt wurde.
Überprüfen Sie die Einstellungen
• Prüfen Sie, ob der “Renderer-Funktion”
aktiviert ist (116).
• Überprüfen Sie, ob das angeschlossene Gerät
bei “Renderer-Zugriffskontrolle” (116)
registriert ist.